(03-07-2022, 10:02)Ulan schrieb: Da viele Priester auch nach David jebusitische Namen trugen, sind sie wohl, anders als in der Bibel behauptet, nicht vernichtet worden, sondern mit den Israeliten verschmolzen. Die dominante Priesterlinie um Zadok, der vor der Eroberung Jerusalems nie erwaehnt wurde und im israelitischen Kult tonangebend wurde, ist wahrscheinlich jebusitischen Urpsrungs. Aus diesem Grund schlagen ja auch Leute wie der Alttestamentler und Althistoriker Thomas Römer vor, dass Salomons Tempel einfach einen Anbau an den existierenden jebusitischen Tempel darstellte.
Klingt spannend!
Aber nach Jerusalem reis bitte dein ganzes Leben nicht mehr, sonst wird es jäh enden
Und ich sah mir im Wikipedia an, was über den von Dir erwähnten Thomas Römer geschrieben wird. Er schrieb das Werk Das Schwarze Auge
Das klingt nicht gut, Mignon!
Fahr lieber nicht mehr in die Stadt des Tempels
Und den Vatikan besuch auch lieber nicht mehr, sonst stoßen sie dich von den Zinnen
Daß das Christentum auf jüdischen Wurzeln beruht - daran haben sie sich schon gewöhnt - aber nun mit den Jebusitern zu kommen, dürfte ungesund sein

