13-07-2022, 11:38
(12-07-2022, 23:37)Ulan schrieb:(12-07-2022, 20:06)Sinai schrieb: Reklov schrieb an Petronius:
(12-07-2022, 17:46)Reklov schrieb: Nach Deiner Sichtweise müssten z.B. auch Quantenphysiker ihre diesbezügliche Arbeit aufgeben, da man einem einzelnen Quantenteilchen (im subatomaren Bereich) auch nicht so recht auf "seine Schliche" kommen kann.
Ja, das stimmt leider..
Das stimmt nur fuer Leute, die Quantenphysik nicht verstehen. Das kommt davon, wenn man nur in Bildern denkt.
... der Quantenphysiker Anton Zeilinger lässt auf YouTube bestens wissen, dass selbst Experten beim "verstehen" von Quanten an Grenzen stoßen.
Ein neuer Begriff macht die Runde: Quantenphilosophie. Aber was ist das eigentlich genau? Der Saarländer Biologe Ulrich Warnke ist Vorkämpfer für ein neues Weltbild, in dem das Bewusstsein im Zentrum steht. „Quantenphilosophie“ ist für ihn die Zusammenführung von Natur- und Geisteswissenschaften.
Menschen, auch Du, denken nun mal in "Wortbildern"! Beim "Gottesthema" versagen sie jedoch total, ebenso beim Versuch, das reine SEIN (unterschieden vom Dasein) in Worte kleiden zu wollen, wie es z.B. die Ansätze der Mystiker zeigen.
Gruß von Reklov

