Ja, wobei die Ambivalenz der Aussagen oft wohl sogar gewuenscht ist. Wenn alles so hundertprozentig klar waere, waeren Mythen nicht zeitlos und wuerden ihre Funktion irgendwann verlieren. So aber kann man sie immer wieder adaptieren.
Die Mythen, die die Fantasie der Menschen fuer lange Zeit ergreifen, scheinen dabei immer wieder auf das Thema Tod und Sterblichkeit zu sprechen zu kommen. Das ist im Gilgamesch-Epos so, in der Paradies-Geschichte und natuerlich auch im zentralen Mythos des Christentums.
Die Mythen, die die Fantasie der Menschen fuer lange Zeit ergreifen, scheinen dabei immer wieder auf das Thema Tod und Sterblichkeit zu sprechen zu kommen. Das ist im Gilgamesch-Epos so, in der Paradies-Geschichte und natuerlich auch im zentralen Mythos des Christentums.

