Das sehe ich auch so. Die Schule ist dazu da, den idealen Angestellten zu produzieren. Zuviel Selbststaendigkeit ist da nur stoerend.
Ich fand's in den USA zum Beispiel sehr erstaunlich, dass es da an den Highschools (ist natuerlich regional sehr unterschiedlich) Debate Clubs als normales Lehrangebot gab. Da lernten die Schueler nicht nur richtiges Debattieren, sondern auch alles ueber logische Fehlschluesse, etc. Anscheinend gibt's diesbezueglich in Deutschland gar keine Tradition. Selbst die Wikipedia-Seiten dazu sehen aus, als waeren sie aus dem Englischen uebersetzt. Bei einem Thema wie Logikfehlern ist das ein wenig beschaemend.
	
	
	
	
Ich fand's in den USA zum Beispiel sehr erstaunlich, dass es da an den Highschools (ist natuerlich regional sehr unterschiedlich) Debate Clubs als normales Lehrangebot gab. Da lernten die Schueler nicht nur richtiges Debattieren, sondern auch alles ueber logische Fehlschluesse, etc. Anscheinend gibt's diesbezueglich in Deutschland gar keine Tradition. Selbst die Wikipedia-Seiten dazu sehen aus, als waeren sie aus dem Englischen uebersetzt. Bei einem Thema wie Logikfehlern ist das ein wenig beschaemend.

 
 

 
