(24-07-2022, 04:17)lehmi schrieb:Ekkard schrieb:Die biologische Seite wurde von @Ulan *** genau beschrieben.Eben nicht! Es wird doch ständig vom Thema abgelenkt. Es geht nicht um eine Zuordnung. Das wird unnötig kompliziert. Es geht auch nicht um Diskriminierung bestimmter Gruppen.
Ich habe nicht "abgelenkt", ich habe es lediglich etwas genauer gesagt als Dein pauschales "es gibt nur zwei Geschlechter". Lies einfach noch mal nach. Wir haben biologische Sprachkonventionen, und die habe ich fuer die Biologie beschrieben. Und bevor jetzt wieder so etwas kommt, wie, dass Sprachkonventionen Dich nicht interessieren und angeblich vom Thema ablenken, dann lass Dir gesagt sein, dass wir ohne Sprachkonventionen nicht miteinander reden koennen. Deshalb redest Du ja auch immer an dem, was ich gesagt habe, vorbei, um Deinen Standardsatz zu wiederholen.
Wenn Du Dich genauer ausdruecken wuerdest, haetten wir diese "Diskussion" sowieso nicht. Also hier nochmal die Kernpunkte; vielleicht klappt's ja diesmal:
- Wenn wir von Gameten reden, gibt's maennliche und weibliche (geschlechtslose hatte ich nicht erwaehnt, da wir ueber Geschlecht reden, aber die gibt's auch); die kleinere Gamete wird normalerweise als maennlich bezeichnet.
- Wenn wir von individuellen Lebewesen reden, gibt's maennlich, weiblich und hermaphroditisch als Geschlecht.
1. Du moechtest nicht ueber Organismen reden, sondern nur ueber die Art von Gameten, die produziert werden koennen.
2. Du moechtest nicht ueber Biologie oder Geschlecht allgemein reden, sondern spezifisch ueber menschliche Biologie.
Wenn's Dir also darum geht festzustellen, dass spezifisch Menschen nur maennliche oder weibliche Gameten produzieren koennen, also bestenfalls zwei Sorten, gut, dann gibt's da nur zwei Moeglichkeiten. Das hast Du aber nirgendwo spezifiziert.
Was es zu der Aussage allerdings zu diskutieren gaebe, wuesste ich nicht.