25-07-2022, 05:13
Du machst mal wieder Luther fuer etwas verantwortlich, das schon fuer Jahrtausende genau so, wie Luther es ins Deutsche uebersetzt hatte, erzaehlt wurde. Lass das einfach bleiben. Und, hast Du irgendeine Quelle fuer Deine Uebersetzungen?
Die Motivation Gottes in dieser Geschichte wurde schon in der Antike infrage gestellt. Hier schreibt Willibald Sandler:
Sandler weist dann weiter darauf hin, dass der Text dann die Schlange mit dem erloesenden Christus vergleicht, der den Menschen von einem tyrannischen Schopefer befreit. Natuerlich sieht er (Sandler) das anders, aber man sieht hier sehr schoen, dass Gottes Rolle in der Geschichte auch damals schon als zweifelhaft gesehen wurde.
Die Motivation Gottes in dieser Geschichte wurde schon in der Antike infrage gestellt. Hier schreibt Willibald Sandler:
Zitat:Schon im zweiten nachchristlichen Jahrhundert kommentierte der gnostische Text „Zeugnis der Wahrheit" die Sündenfallgeschichte in überaus kritischer Weise:Quelle: *https://www.uibk.ac.at/theol/leseraum/texte/800.html
„Was ist denn das für ein Gott? / Erst gönnte er Adam nicht, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Zweitens fragte er: ‚Adam, wo bist du?' Er hat es nicht von Anfang an gewusst! Gott hat also kein Vorauswissen. / Danach sagte er: ‚Wir wollen ihn aus diesem Ort hinauswerfen, sonst isst er vom Baum des Lebens und lebt für immer.' Damit hat er zweifellos gezeigt, dass er bösartig und neidisch ist."
Sandler weist dann weiter darauf hin, dass der Text dann die Schlange mit dem erloesenden Christus vergleicht, der den Menschen von einem tyrannischen Schopefer befreit. Natuerlich sieht er (Sandler) das anders, aber man sieht hier sehr schoen, dass Gottes Rolle in der Geschichte auch damals schon als zweifelhaft gesehen wurde.