(25-07-2022, 13:20)Reklov schrieb: Wer z.B. in die Fänge der Inquisition geriet, der wurde nicht vertrieben, sondern vor der Öffentlichkeit hingerichtet.
Erst beim 2. Mal! Nur Rückfalltäter wurden hingerichtet.
Denn das Wappen der Inquisition zeigte Ölzweig (Gnade) und Schwert (Strenge).
Olivenzweig und Schwert halten die Waage, wodurch das Gleichgewicht zwischen Gnade und Strafe angedeutet wurde.
In Spanien betraf das die Marranen - die scheinhalber getauften Juden. Wenn sie erwischt wurden, daß sie - obwohl offiziell Katholiken - heimlich Jüdische Feste weiter feierten, wurde ihnen das erste Mal verziehen (das Märchen vom 'Verlorenen Sohn') - aber wenn sie dann wieder rückfällig wurden, wurden sie öffentlich verbrannt
Das war keine schöne Episode der katholischen Kirche.
Wirklich kein Funken von Toleranz war damals vorhanden!
.

