Diese Argumentationsrichtung ist Käse! Der Tod kam ja erst als Strafe für den Sündenfall.
Adam und Eva wußten ja vorher gar nicht, was tot sein bedeutet - und hätten daher gar kein Motiv gehabt, so etwas wie die "Unsterblichkeit" zu erlangen. Denn sie waren ja eh unsterblich
Irgendwas stimmt da nicht in den Dir vorliegenden griechischen, lateinischen, englischen, deutschen Bibeln
Das muß schon einmal gesagt werden.
Ich zeigte ja schon auf, daß die uralte bibelhebräische Sprache voller Zweideutigkeiten steckt. Bei sehr vielen Wörtern eine profane bäuerliche Bedeutung (oder hirtenartige oder fischerartige oder handwerkliche) und auch eine höhere, symbolische, religiöse Bedeutung, die nur die sogenannten Schriftgelehrten kannten.
Man kann eine Bauern- und Handwerkerbibel schreiben - oder eine uralte Version der althebräischen Welt in der Jeschiwa verwenden. Es sei hier auch auf das Bilderverbot und das damit einhergehende Verbot, Hieroglyphen (meist Tiersymbole!) in die Schrift zu malen hingewiesen; man denke etwa an die Hieroglyphe, die ein Prophet natürlich nur verbal umschrieb: der Leopard mit vier Flügeln
.
Adam und Eva wußten ja vorher gar nicht, was tot sein bedeutet - und hätten daher gar kein Motiv gehabt, so etwas wie die "Unsterblichkeit" zu erlangen. Denn sie waren ja eh unsterblich
Irgendwas stimmt da nicht in den Dir vorliegenden griechischen, lateinischen, englischen, deutschen Bibeln
Das muß schon einmal gesagt werden.
Ich zeigte ja schon auf, daß die uralte bibelhebräische Sprache voller Zweideutigkeiten steckt. Bei sehr vielen Wörtern eine profane bäuerliche Bedeutung (oder hirtenartige oder fischerartige oder handwerkliche) und auch eine höhere, symbolische, religiöse Bedeutung, die nur die sogenannten Schriftgelehrten kannten.
Man kann eine Bauern- und Handwerkerbibel schreiben - oder eine uralte Version der althebräischen Welt in der Jeschiwa verwenden. Es sei hier auch auf das Bilderverbot und das damit einhergehende Verbot, Hieroglyphen (meist Tiersymbole!) in die Schrift zu malen hingewiesen; man denke etwa an die Hieroglyphe, die ein Prophet natürlich nur verbal umschrieb: der Leopard mit vier Flügeln
.

