01-08-2022, 23:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-08-2022, 23:09 von Rosenzweig.)
(01-08-2022, 19:35)Sinai schrieb: Da wir uns hier in einem Thread im Bereich Christentum befinden, weise ich auf folgende ominöse Schriftstelle im NT hin, wo gesagt wird, dass Sünden gegen den heiligen Geist nicht vergeben werden! Matthäus 12,31–32
Weiß der Teufel, was hier nun gemeint ist.
So lange man sich nicht bewusst macht, das ein religiöses Werk auch eine eigene Sprache verwendet, die nicht mit der umgangssprachlichen verglichen werden darf, wird man scheitern, so lange man an diesem Punkt ehrlich bleibt.
Ich gehe weiter davon aus, dass Gott unsteigerbar gut ist! Darum kann ich auf vieles einen ganz anderen Blick werfen und bin frei von binden wollenden Ansichten, wie auch bei diesem Thema.
Heiliger Geist ist ein religiöser Fachbegriff, der symbolisch mit der Taube dargestellt wird, der bei den Hindus als Manas bezeichnet wird und hebräisch Ruach HaQodesh heißt.
Das vermeintliche Christentum macht aus ihm ein außerhalb des Menschen existierendes Wesen, das nur tüchtig angebetet werden will und dann seiner Eitelkeit befriedigt ebenso tüchtig Wahrheit ausgießen soll.
Man entnehme dem Bibelzitat das Bedrohliche. Heiliger oder heilender Geist entsteht allein in einem Menschen durch eigene Bemühungen - gegen den Erfolg dieser kann naturgemäß niemand sündigen!