(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb:(01-08-2022, 19:35)Sinai schrieb: Da wir uns hier in einem Thread im Bereich Christentum befinden, weise ich auf folgende ominöse Schriftstelle im NT hin, wo gesagt wird, dass Sünden gegen den heiligen Geist nicht vergeben werden! Matthäus 12,31–32
Weiß der Teufel, was hier nun gemeint ist.
(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb: So lange man sich nicht bewusst macht, das ein religiöses Werk auch eine eigene Sprache verwendet, die nicht mit der umgangssprachlichen verglichen werden darf, wird man scheitern . . .
Ja, da hat du recht. Da ist nicht nur eine Sprachebene vorhanden.
(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb: Ich gehe weiter davon aus, dass Gott unsteigerbar gut ist!
Wenn du mit "gut" parteiisch meinst, oder rassistisch im Sinne einer archaischen Stammesreligion
(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb: Darum kann ich auf vieles einen ganz anderen Blick werfen und bin frei von binden wollenden Ansichten, wie auch bei diesem Thema.
Heiliger Geist ist ein religiöser Fachbegriff, der symbolisch mit der Taube dargestellt wird, der bei den Hindus als Manas bezeichnet wird
Bitte Hindugerede hier raushalten - ist ohnehin schon kompliziert das alles.
(01-08-2022, 23:06)Rosenzweig schrieb: Man entnehme dem Bibelzitat das Bedrohliche.
Schon wieder eine Zweideutigkeit
Meinst Du A) wir Leser sollen das Bedrohliche entfernen, oder meinst Du B) wir sollen das Bedrohliche aus dem Bibelzitat in uns aufsaugen ?
Beide Lesarten sind möglich - darunter leidet das Christentum nunmehr seit fast 2000 Jahren !

