Beitrag #247
Ist doch eh gut, dass all diese Pioniere der Wissenschaften und der Künste irgendwann abgedreht wurden (starben).
Es ist halt so, dass der Geist des Menschen sich entwickelt:
1. Phase ist die Kindheit
2. Phase ist die stürmische Jugend
3. Phase ist die schöpferische Zeit
4. Phase ist die giftige Phase
Der Tod macht dann Gott sei Dank einen Schlusstrich
(08-08-2022, 16:32)Reklov schrieb: Die vielen berühmten Forscher hätten nämlich, wäre ihnen ein anhaltendes Leben möglich gewesen, auf ihrem Wissen und ihren enormen Fähigkeiten ständig weiter aufbauen, sich also weiter entwickeln können.
Man stelle sich also vor, jemand wie Newton, Einstein oder andere Pioniere der Wissenschaften (oder der Künste) hätten anhaltend leben und arbeiten können
Ist doch eh gut, dass all diese Pioniere der Wissenschaften und der Künste irgendwann abgedreht wurden (starben).
Es ist halt so, dass der Geist des Menschen sich entwickelt:
1. Phase ist die Kindheit
2. Phase ist die stürmische Jugend
3. Phase ist die schöpferische Zeit
4. Phase ist die giftige Phase
Der Tod macht dann Gott sei Dank einen Schlusstrich