Diese Diskussion fand schon vor Jahren hier im Forum statt - unter ganz anderen Paradigmen als das, was man heute unter Offener Kirche versteht:
Politik und Soziales > Pastore die aufgeben * zukünftig keine Rarität mehr
Beitrag #85
Soeben googelte ich aus Neugierde: Offene Kirche
und fand:
offene kirche elisabethen
Bâle in der Eidgenossenschaft
Logo: LGBTT-Fahne!
Wahlspruch: "Gott ist (jede) Liebe" (1. Johannes 4,16)
LGBTQI* welcome in this church!
"... ist eine Citykirche für Basel und die Region. Seit 1994 macht sie geistliche, kulturelle und soziale Angebote für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder Religion. Sie ist offen für alle Menschen guten Willens. Sie lebt die jüdisch-christliche Tradition in postkonfessionellem Verständnis und interreligiösem Bewusstsein."
Angeboten wird auch Zazenmeditation
Lustig das Video: HalleluJo! Eine Basler Jodelmesse mit Brot-und Rosen-Mahlfeier
Ein langer Tisch mitten im alten Gebäude aus der gotischen Zeit, mit gefüllten Weinbechern zum trinken, Brotwecken zum herunterreissen, Rosenblätter am weißen Tischtuch.
Geleitet von einer katholisch Getauften in einer Art Meßgewand und einem protestantischen Prediger ebenfalls in einer Art Meßgewand. Musik: ein Jodler und eine Jodlerin
Aber die "jüdisch-christliche Tradition" nehm ich denen nicht ab; Frauen waren im traditionellen Judentum vor 2000 Jahren im Hintergrund, und Homosexuelle wurden gesteinigt, wenn kein Römer zuschaute (Rom duldete keine Selbstjustiz und gestattete den besetzten/befreiten Protektoraten keine Todesstrafe)
Spannend anzusehen und anzuhören jedenfalls, diese seltsame Feier
Politik und Soziales > Pastore die aufgeben * zukünftig keine Rarität mehr
Beitrag #85
(29-10-2019, 19:19)Sinai schrieb:(02-10-2019, 17:34)Kreutzberg schrieb: . . . dass Laien für eine offene Kirche sich einsetzen . . .
Hallo 'Kreutzberg'
Das wäre doch ein interessantes Experiment:
Du gehst in einen stark frequentierten Park und setzt Dich dort auf eine Parkbank
Dort redeste Du freundlich Vorbeigehende an . . .
. . . dafür sitzen drei andere Gesellen da - wildfremde Leute für Dich - die einer Deiner Jünger ohne Dich zu fragen mitgebracht hat (warum soll er dich fragen wenn Du eine offene Gemeinschaft predigst) und diese drei Leute leugnen daß Jesus den Lazarus auferweckt hat
Ein ständiges Kommen und Gehen, wechselnde Menschen, wechselnde Themen. Heute wird nur über Fußball geredet und Du stehst auf und gehst nach Hause
Soeben googelte ich aus Neugierde: Offene Kirche
und fand:
offene kirche elisabethen
Bâle in der Eidgenossenschaft
Logo: LGBTT-Fahne!
Wahlspruch: "Gott ist (jede) Liebe" (1. Johannes 4,16)
LGBTQI* welcome in this church!
"... ist eine Citykirche für Basel und die Region. Seit 1994 macht sie geistliche, kulturelle und soziale Angebote für alle Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Orientierung oder Religion. Sie ist offen für alle Menschen guten Willens. Sie lebt die jüdisch-christliche Tradition in postkonfessionellem Verständnis und interreligiösem Bewusstsein."
Angeboten wird auch Zazenmeditation
Lustig das Video: HalleluJo! Eine Basler Jodelmesse mit Brot-und Rosen-Mahlfeier
Ein langer Tisch mitten im alten Gebäude aus der gotischen Zeit, mit gefüllten Weinbechern zum trinken, Brotwecken zum herunterreissen, Rosenblätter am weißen Tischtuch.
Geleitet von einer katholisch Getauften in einer Art Meßgewand und einem protestantischen Prediger ebenfalls in einer Art Meßgewand. Musik: ein Jodler und eine Jodlerin
Aber die "jüdisch-christliche Tradition" nehm ich denen nicht ab; Frauen waren im traditionellen Judentum vor 2000 Jahren im Hintergrund, und Homosexuelle wurden gesteinigt, wenn kein Römer zuschaute (Rom duldete keine Selbstjustiz und gestattete den besetzten/befreiten Protektoraten keine Todesstrafe)
Spannend anzusehen und anzuhören jedenfalls, diese seltsame Feier

