10-08-2022, 16:00
(03-08-2022, 16:05)Sinai schrieb:(03-08-2022, 14:34)Rosenzweig schrieb: Wie das vor Jahrhunderten gewesen sein mag, da verlasse ich mich nicht auf Historiker, sondern allein auf die Anthroposophie, die geisteswissenschaftlich die Hintergründe aufdeckt.
Na ja. Ich habe einmal ernsthaft versucht, mich in die sogenannte Anthroposophie des Rudolf Steiner et al einzulesen, fand aber nur
geschwollenes Gerede
Vor vielen Jahren las ich ein Buch von R. Steiner und fand es sehr ungewöhnlich, aber nicht uninteressant.
Steiner konnte dank eines Stipendiums ab Oktober 1879 an der Technischen Hochschule in Wien studieren. Sein Hauptfach war Mathematik, Nebenfächer waren Chemie, Physik, Geologie, Mineralogie, Biologie, Botanik, Zoologie, Mechanik und Maschinentechnik. Steiners Studienziel war das Lehramt an Realschulen. Daneben besuchte er Lehrveranstaltungen über deutsche Literatur und ging auch wegen philosophischer, literarischer, historischer und medizinischer Fragen an die Wiener Universität, wo er, ohne gymnasiale Matura in Latein, nur einen Gaststatus hatte. (Wiki)
R. Steiner berief sich auf seine hellseherischen Fähigkeiten. Seine Sprache unterscheidet sich nun mal von der üblichen Alltagssprache.
Bemerkensert aber bleibt,, dass sich ein naturwissenschaftlich ausgebildeter Mensch solchen grenzüberschreitenden Themen widmete.
Gruß von Reklov