11-08-2022, 23:00
(07-08-2022, 18:09)Reklov schrieb: Soweit mir bekannt ist, wurde die britische Insel seinerzeit auch von Angelsachsen bevölkert...
das ist allen bekannt
und kein grund, es sinnloserweise hier von sich zu geben, als wärst du besonders gebildet
auch dem unsinnssatz "Die deutsche Sprache ist sehr anglizistisch" verleiht es keinen sinn
was ekkard mit bewundernswerter geduld ausgefführt, erläutert und begründet hat, war die beschreibung von - eben! - geschwurbel:
pathetisch formulierter unsinn, der geschwollen klingen und so besondere bedeutung bzw. tiefsinn suggerieren soll. also eigentlich nichts - wenn auch ein nichts, das - um mit heidegger zu sprechen - in ganz besonderem maße nichtet. nämlich jede konstruktive diskussion zunichte macht
Zitat:Wohl nicht ohne Grund ähneln viele deutsche Worte ihren englischen Verwandten: Bett=Bed, füllen=to fill, Gast=guest, Arm=arm, Finger=finger, Lippe=lip, Fuß=foot, Boot=boat, Haus=house, Mond=moon, Fisch=fish, Karten=cards, Schwert=sword, Feder=feather ........ usw. (Jedem Forum-user fallen bestimmt noch viele andere Beispiele ein.)
muß man dir wirklich erst erklären, was ein anglizismus ist? du hast offenbar ja echt von gar nichts ahnung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)