14-08-2022, 15:35
(14-08-2022, 14:00)konform schrieb: Dass die Genome unmöglich entstanden sein können, muss hin und wieder auch ein Experte der Evolutions-verseuchten Naturwissenschaften zugeben.
Welcher "Experte" sollte das denn sein?
Jeder Mensch, der so etwas behauptet, spricht in diesem Moment nicht als Naturwissenschaftler, da dies keine naturwissenschaftliche Aussage ist.
Dass es allerdings auch Menschen gibt, die eine naturwissenschaftliche Ausbildung genossen haben und dennoch Kreationisten sind, kann man wohl nicht bezweifeln. Hier gilt es aber zu prüfen, welchem Bereich ihre Aussagen zuzuordnen sind.
(14-08-2022, 14:00)konform schrieb: Über die Frage, wie das Auge entstanden sein soll, hatten wir an anderer Stelle schon diskutiert.
Es gibt viele verschiedenen Formen von Augen, von recht primitiv bis hochkomplex. Auch hier war natürlich die Evolution am Werk.
(14-08-2022, 14:00)konform schrieb: Auch wenn das Licht die von Einstein verordnete Höchstgeschwindigkeit einhalten würde, wären zum Alter des Kosmos noch immer Fragen offen. Wodurch würde die Ausbreitung von Materie nach dem angeblichen Urknall behindert werden? Diese Frage ist für Materie am Rande des Weltalls bis heute nicht geklärt.
Es gibt keinen "Rand des Weltalls" und nach dem Urknall hat sich überhaupt erst der Raum ausgebreitet.