16-08-2022, 13:13
(15-08-2022, 19:45)petronius schrieb: [quote pid="235233" dateline="1660490514"]
(10-08-2022, 15:36)petronius schrieb: dazu besteht kein anlaß
zu einer anständigen diskussionskultur aber gehört es, andere nicht vorsätzlich mißzuverstehen, um sich selbst aus einer peinlichen diskurssituation zu retten
Zitat:Reklov
wer "bedenkt", dass Pflanzen schon weit früher an Land waren, als die später nachfolgenden "Landtiere", zäumt das Pferd wohl nicht vom Schwanz her auf
petronius
keine ahnung, ob und was du bedenkst. aber gerade die reihenfolge des erscheinens auf der artenskala (erst pflanzen, dann tiere) indiziert doch schon, daß tiere ganz opportunistisch nutzten, was pflanzen eben boten
... die Tiere hätten noch so "opportunistisch" das Angebot nutzen können, ... hätte es kein vitaminreiches Nährstoffangebot der Pflanzen an Land gegeben, wäre eine solche Evolution nicht möglich geworden.
Zitat:Reklov
Die Evolution, mit ihren so erforschten Stufen, konnte allerdings auch nicht "wissen", dass sie Nährstoff tragende Pflanzen entwickeln soll, welche die später an Land eintreffenden Lebewesen für ihr Überleben benötigen würden
petronius
selbstverständlich nicht, weil "die evolution" ja keine person ist, die zielgerichtet agiert
aber das willst du halt einfach nicht verstehen - was mich erneut zu der frage bringt, ob du dich vorsätzlich dumm stellst
... was Du nicht verstehen kannst oder willst, ist, dass jedes Programm einen Programmierer voraussetzt. Dies lehrt uns jedenfalls unsere gesamte menschliche Wissenserfahrung. Alles andere kann man, genau wie menschliche Dogmen, getrost unter "Aberglaube" abheften!

Zitat:Reklov
So kann man auch die Gesetze, nach denen der Kosmos "funktioniert" nicht einfach als gegeben oder zufällig einschätzen, denn bereits unsere menschliche Ordnung setzt ja voraus, dass dabei Geist und Wille mit im Spiel sind.
petronius
quatsch mit soße. hoch drei
bzw.: das übliche reklov-geschwurbel
... na wenn Dir sonst nichts einfällt, außer einer solchen Sprache, stellst Du dir damit ja selber ein entsprechendes Zeugnis aus!

Zitat:Reklov
woher willst Du denn wissen, was jemand oder keiner tut?
petronius
ganz einfach - ich kann lesen. daher weiß ich, was hier wer sagt oder nicht
fehlts bei dir denn wirklich schon daran?
... was hier angeführt wird, sind Meinungen und Behauptungen, die im besten Fall "leere Richtigkeiten" anmelden können.
Wir gleichen dabei Fröschen um einen Teich...
Zitat:Reklov
Mag ja sein, dass manche Menschen den Begriff "Gott" als Wissenslücke verwenden
petronius
sag mal, schreib ich chinesisch? oder willst du mich verarschen, auf die palme bromngen, verhohnepiepeln?
es geht nicht um "gott als lücke"
... ich habe es nun mal so verstanden, dass dort, wo Unwissen über die Ursache der Welt vorherrscht, die Wortchiffer "Gott" als Wissenslücke herhalten muss. Wenn Du es anders meintest, drücke Dich bitte nochmal verständlicher aus. Danke.
Zitat:Reklov
Sprachstilistiken, deren Wortbedeutungen Du nicht erlernt hast, bezeichnest Du unbesonnen als "Geschwurbel"
konkrete inhalts- und bedeutungslosigkeit in uferlosen gestelzten texten ist keine "Sprachstilistik"
[/quote]
... nicht nur die Philosophie, sondern auch die Poesie bringt Sprachformen hervor, welche sich von anderen Sprachstilarten gewaltig unterscheiden.
Wer dazu keinen Zugang hat, steht ratlos davor, ähnlich wie ein "Normalo" vor eine langen Zahlen/Formel-Reihe, die eben nur ein Mathematiker "verstehen" kann. Für den "Normalo" bleiben es lediglich unergründbare Zeichen - ohne Bedeutung!

Gruß von Reklov