20-08-2022, 18:21
(20-08-2022, 16:17)Gundi schrieb:(20-08-2022, 13:35)konform schrieb: ...dass die Schrift in Bezug auf die Ursprünge und die Geschichte eindeutig Falsches sagt.
Davon müssen wir ausgehen, da es weder für die 7-Tage-Schöpfung noch für die Abstammung aller Menschen von Adam und Eva irgendeinen Beleg gibt.
(20-08-2022, 13:35)konform schrieb: Doch ist es bisher nicht gelungen, auch nur den Hauch von Leben künstlich zu erzeugen.
Und das beweist jetzt den christlichen Schöpfergott warum genau?
Du behauptest, dass Gott die Welt und den Menschen geschöpft hat? Dann bring Belege!
(20-08-2022, 13:35)konform schrieb: Und was die Geschichte angeht: Der behauptete Werdegang zum Homo sapiens gründet auf Annahmen und Behauptungen, die nie wirklich belegt wurden.
Für die Evolution und die Menschwerdung gibt es haufenweise Belege. Für die Annahme einer Gottesschöpfung hingegen keinen einzigen.
(20-08-2022, 13:35)konform schrieb: Historische Belege gibt es nur zu Ereignissen, die nicht länger als ca. 4.300 Jahre zurückliegen.
Das ist schlicht falsch.
... Euer Wortaustausch in allen Ehren, bedenkt aber, dass bezüglich der Wortchiffer "Gott" keinerlei korrekte Aussage möglich ist, weil diese als unverursacht gedachte Wesenheit sich nun mal jeder naturwissenschaftlichen Untersuchung entzieht - zum Ärger all der so emsigen Mikroskop- und Teleskop-Gucker!

Eines ist aber wohl jedem Forum-user klar: All dasjenige, was uns als erforsch- und messbare Erscheinung entgegentritt, ist bereits das fremdartig Andere, das nicht wir sind.
Meiner Meinung nach liegen auch die bekannten relig. Bücher mit ihren Deutungen daneben, denn bereits der Prophet Jesaja bekam ja angeblich vom "Chef" selber zu hören: >> Meine Gedanken sind nicht eure Gedanken / und eure Wege sind nicht meine Wege - / Spruch des Herrn. So hoch der Himmel über der Erde ist, / so hoch erhaben sind meine Wege über eure Wege / und meine Gedanken über eure Gedanken. <<
Aber - es darf zumindest von jeder Person eifrig weiter gesucht, gemutmaßt und gedacht werden, denn ein jeder hat schließlich das Recht auf "Trial and Error" - Versuch und Irrtum, heuristische Methode zur Problemlösung...

Gruß von Reklov