21-08-2022, 20:15
(21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Das Problem ist:
Der Wahrheitsgedanke, der noch fraglose Gedanke nach der einen, allgemeinen und absoluten Wahrheit, stieß seit jeher auf die Mannigfaltigkeit des Wahrseins, wie sie z.B. in erkennbaren und berechbaren Gegenständen als "Wahrsein" katalogisiert wurden/werden. So wird ja kein Mensch in Abrede stellen können, dass z.B. ein Dreieck nun mal nur 3 und keine 4 Ecken hat
*pruuust*
du bist echt zu komisch - erst das ganze pompöse (und wie immer konkret inhaltslose) wahrheitsgedöns, und dann die bahnbrechende erkenntnis, daß ein dreieck drei ecken hat?
mann - die reine und absolute wahrheit ist, daß es das haben muß - sonst hieße es nämlich nicht so
Zitat:Für uns Menschen ist Wahrheit immer damit verbunden, ob wir es auf ein zwingend Gültiges zurückführen können
ach nee!
sich einfach irgendwelchen schwachsinn ausdenken und als "wahrheit" verkaufen geht also nicht?
hört, hört!
Zitat:Die Beschränkung der WAHRHEIT auf nur diese Richtigkeiten verkennt den Umfang der vielen unbekannten Weisen, welche uns umgreifen, aus denen alles SEIN kommt und dessen Teil (als Dasein) auch wir sind
sind das diese "weisen aus dem morgenland" oder die "lustigen weisen" aus dem volksmusik-vormittagsprogramm?
Zitat:In diesem unseren Dasein können wir u.a. eine Zweckmäßigkeit in der lebendigen Natur beobachten, aber auch eine grausam anmutende Unzweckmäßigkeit, wie sie sich z.B. über "gnadenlose" Naturkatastrophen, Epidemien etc. präsentieren. Solche "Bilder" veranlassen nun manche Personen, der so gedachten Wortchiffer "Gott" gleich mal dämonenhafte Bosheiten anzudichten und dies hier im Forum ebenfalls in "seitenlangen Kommentaren" zu erörtern
das verstehst du falsch
normale menschen veranlaßt das, davon auszugehen, daß hier eben nichts und niemand irgendeinen zweck verfolgt. da menschen wie du aber nicht müde werden, zu behaupten, irgendein "gott" tue das sehr wohl, zeigen sie diesen armen im geiste eben auf, wozu deren überzeugung von der existenz eines schöpfergotts dann eben konsequenterweise führt
Zitat:Beschweren oder kritisieren allein, bringt auch hier nicht allzu viel
dann laß es doch einfach und verschone uns künftig mit deinen eitlen predigten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)