24-08-2022, 15:21
(21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: - Dein Bewusstsein ist eben nun mal anders "gestrickt", in einer logischen Ojektivität erstarrt! ... (weitere Sätze)
Ekkard
Wenn man dem Gesprächspartner nicht beikommen kann, dann muss man halt dessen Charakter diffamieren. Schlechter Stil, Reklov, ganz schlechter Stil!
... das "empfindest" Du völlig falsch, denn der Charakter eines Menschen trenne ich sauber von seinem Wissensvermögen!
(21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Das Problem ist:
Der Wahrheitsgedanke, der noch fraglose Gedanke nach der einen, allgemeinen und absoluten Wahrheit, stieß seit jeher auf die Mannigfaltigkeit des Wahrseins, wie sie z.B. in erkennbaren und berechbaren Gegenständen als "Wahrsein" katalogisiert wurden/werden.
Ekkard
Die "absolute Wahrheit" ist eine Fiktion, die für das Weltverstehen obsolet ist. Sie wirft philosophisch mehr Probleme auf, als sie löst. Schon zahlentheoretische Sätze sind nicht immer beweisbar. Diese Metasprache ist also unvollständig, wie Gödel das nannte. Wie viel mehr muss das für die Sprache allgemein gelten, mit der man ja noch viel kompliziertere Aussagen konstruieren kann?
... Probleme wurden bisher von den Wissenschaften doch immer recht gut gelöst. Also kein Grund, pessimistisch zu sein...
(21-08-2022, 12:48)Reklov schrieb: Die Beschränkung der WAHRHEIT auf nur diese Richtigkeiten verkennt den Umfang der vielen unbekannten Weisen, welche uns umgreifen, aus denen alles SEIN kommt und dessen Teil (als Dasein) auch wir sind.
Ekkard
Es gibt schlicht keine "absolute Wahrheit", vor allem deshalb, weil wahre Aussagen von Tatsachen dieser Welt abhängen und der Art, wie wir sie ausdrücken.
Den subjektiven "Kuschelfaktor" des umgriffen-Seins wollen wir doch nicht wirklich vertiefen?
... wie wir "unsere Wahrhreit" ausdrücken, ist eine Sache von Gehirn, Sprache, Bildern und Zeichnungen.
Den subjektiven "Kuschelfaktor" hast Du falsch aufgefasst, denn außerhalb Deiner Körpergrenze, welche durch Deine Haut gezogen ist, wirst Du von allen anderen erkennbaren und nicht erkennbaren Erscheinungen "umgriffen". - Die Wortchiffer "Gott" ist dabei überhaupt nicht angesprochen.

Wie aber kommst Du auf die absurde Idee, dass "Gott" ein Kuschelfaktor sein könnte? Das erkläre mir mal bitte. Schließlich stellt IHN bereits die Bibel ganz anders dar!

Gruß von Reklov