26-08-2022, 16:33
(22-08-2022, 17:06)Reklov schrieb: ... das kann jeder schon leicht an Fakten unseres Erdendaseins festmachen! - Würden die Menschen z.B. stets die GANZE WAHRHEIT über Familienmitglieder, Geschäftskollegen/-innen, Politiker/-innen, Unternehmer/-innen, Kirchenführer oder Finanzbosse wissen, würden sie sich vollkommen anders verhalten!
Beweisen kann man dies leicht, denn - wenn die WAHRHEIT bekannt wird, ändert sich auch das Verhalten ... im positiven und negativen Sinne
petronius
und wie willst du das beweisen?
... das ist schon oft bewiesen worden. Nur ein Beispiel: Als der Kindesmissbrauch durch Kirchenvertreter bekannt wurde, stieg die Zahl der Austretenden nochmals deutlich und sprunghaft an...
Zitat:Reklov
Wüssten wir also die GANZE WAHRHEIT über den Kosmos, würde ein völlig anderes Denken und Handeln vorherrschen!
petronius
behauptest du halt mal, allwissend, wie du dich in deinem größenwahn gerierst
Hallo petronius,
... dies war und ist schon bei irdischen Vorkommissen der Fall. Bei kosmischen Größenordnungen wäre dies ebenso.
Stell Dir z.B. vor, alle Menschen wüssten, genaueste Berechnungen hätten ergeben, dass ein riesiger Asteroid auf unsere Erde zusteuert und keine Möglichkeit besteht, das Inferno in irgendeiner Weise zu verhindern, welches das Leben der Menschen vernichten wird.
Ja was glaubst Du denn, wie abrupt alle Völker ihr Verhalten von heute auf morgen ändern würden.

Ein Blick in die Vergangenheit:
Als seinerzeit die Pestwelle ganz Europa dezimierte, änderte sich (laut Chronisten!) in vielen Gegenden die Lebensweise der Menschne vollkommen. Mit der zunehmenden Zahl der Toten verbreitete die Pest Angst und Schrecken unter ihnen. Das führte dazu, dass die Erkrankten oft von ihren eigenen Familien und Freunden im Stich gelassen wurden. Selbst Geistliche verweigerten ihren Beistand.
Es wird zudem auch von Gläubigen berichtet, die damit begannen, sich selbst zu geißeln: Sie zogen tagelang umher und schlugen sich währenddessen selbst blutig. Durch diese Maßnahmen wollten sie für ihre Sünden büßen und dafür sorgen, dass sie es im Jenseits gut haben würden.
Auch der Ablasshandel der Kirche nahm in den Zeiten der Pest enorm zu. Mithilfe von Ablässen konnten sich die Menschen für eine bestimmte Zeit von ihren Sünden und somit auch vom reinigenden Prozess des Fegefeuers freikaufen.
Ebenso berichten manche Chronisten vom Zerfall der Sitten und dem gänzlichen Desinteresse am Leben. Tagelange "Party" war hier und da angesagt, denn jeder erwartete, dass es morgen auch ihn treffen könnte.
Ähnliche Zustände wurden/werden zudem auch in Zeiten großer Kriege vermerkt und zwar nicht als "Märchen"!
Die dtv-Buchreihe "In Augenzeugenberichten" enthält eine gute Sammlung historischer Ereignisse, welche das Verhalten der Menschen unter veränderten und extremen Bedingungen deutlich beschreibt - wie es z.B. einge von Napoleons Soldaten bezeugten, als sie zu den wenigen Überlebenden zählten, welche aus dem völlig missglückten Russland-Feldzug heimkehren konnten...
Ein paar Soldaten kamen damals z.B. in ihrer Heimatstadt Heilbronn an. Völlig zerlumpt und so abgemagert, dass sie die eigenen Familien nicht mehr recht erkennen konnten...
Gruß von Reklov