01-09-2022, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-09-2022, 16:10 von Rosenzweig.)
(01-09-2022, 14:43)Ulan schrieb:(01-09-2022, 12:02)Rosenzweig schrieb: Einen Sinn in Krankheit findet sich nur, wenn sich materialistisches bzw. weltliches Denken allmählich umwandelt zu einem höheren, das Rüdiger Dahlke in einem seiner Buchtitel als "Das senkrechte Weltbild" genannt hat. Es ist ein Denken, das die höhere Sicht anstrebt und aus dieser ins Kleinliche der Welt blickt, wo der Teufel im Detail steckt.
Da von Rosenzweig anscheinend in einem anderen Thread eine inhaltliche Auseinandersetzung mit den Thesen Dahlkes durch mich angefordert wurde (gemaess Wikipedia und Psiram *https://www.psiram.com/de/index.php/R%C3%BCdiger_Dahlke , Vertreter von Homoeopathie, Reinkarnationstherapie, Geistheilung, anthroposophischer Misteltherapie, Hildegard-Medizin, Bachblueten, Neuer Germanischer Medizin, Lichtfasten, Verkaeufer von esoterischen Scharlatanerie-Geraeten wie dem Thinkman oder der Geowave-Welle, Anbieter von vierwoechigen Kursen, die mehrere tausend Euro pro Woche kosten, und Verbreiter mehrerer Verschwoerungstheorien, wie Chemtrail, die Bill-Gates-Verschwoerung, mehrere zu Corona als patentiertem Virus, der Grippeimfpung als Corona-foerderlich, etc.), insbesondere mit seinem von Thorwald Dethlefsen uebernommenen vertikalen Weltbild. Zentral fuer dieses Weltbild ist ein Wiederaufleben des mittelalterlichen persoenlichen Schuldprinzips an Krankheit und Tod, was uns ja auch ueber fernoestliche Karma-Gedanken wieder eingeholt hat. Da sind die Japaner dann schuld am 2011 Tsunami wegen ihrer Walfang- und Fischfangmethoden, und Krankheit ist Ausdruck des eigenen Seelenlebens und seiner Maengel. Zu dem Konzept des Geistes als dem, das den Mensch ausmacht, hat uns Rosenzweig ja schon des oefteren "belehrt".
Da Krankheit als der Normalzustand des modernen Menschen angenommen wird, und da nur Dahlke und Vertreter seiner Methoden den Menschen davon heilen koennen (im Jahr 2000 waren das bei Dahlke vier zusammenhaengende "Kompaktwochen" zu je 5.600 DM*), sieht man hier eine manipulative Strategie, um gesunde Menschen als heilungsbeduerftig zu klassifizieren und ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. Dieser Versuch, ein psychologisches Abhaengigkeitsverhaeltnis zwischen Arzt und "Patient" zu erzeugen, hat der ganzen Bewegung auch die Beobachtung durch Sektenbeobachtungsplattformen eingebracht.
Quelle: *http://web.archive.org/web/20080608151502/http://www.infosekta.ch/is5/gruppen/dahlke_flam2001.html
Auch hier geht es deinem Moderator, Ekkard, nicht ums Thema, sondern ausschließlich um die Verächtlichmachung und Menschenhatz.