Nur, um auch noch den Vorwurf der "Verächtlichmachung und Menschenhatz" anzusprechen, so steht alles, was ich hier bzgl. Ruediger Dahlke angefuehrt habe, in den Artikeln auf Wikipedia, Psiram und (bzgl. des verlangten Honorars) infoSekta (letzteres via archive.org). Da die deutsche und auch die oesterreichische Rechtsprechung hier in Bezug Persoenlichkeitsschutz eindeutig auf der Seite von Menschenwuerde und Schutz der persoenlichen Ehre stehen, darf man getrost davon ausgehen, dass alle aufgefuehrten Details in den entsprechenden Artikeln den Tatsachen entsprechen. Wenn solche Details zu der Person diese veraechtlich machen, so ist das nicht das Problem des Ueberbringers der Nachricht, dient aber dem Leser als Einordnung der Persoenlichkeit des angesprochenen Autors. Wer als Arzt jeden Menschen grundsaetzlich als krank bezeichnet und dann gleichzeitig eine kostenpflichtige Abhilfe fuer diese Diagnose anbietet, darf sich das sicherlich vorwerfen lassen.
Aber schon klar. Ein anderes Zitat von Dahlke:
"Wikipedia und Psiram sind systemstabilisierende Hetzorganisationen"
Quelle: *https://www.psiram.com/de/index.php/R%C3%BCdiger_Dahlke#Zitate
Aber schon klar. Ein anderes Zitat von Dahlke:
"Wikipedia und Psiram sind systemstabilisierende Hetzorganisationen"
Quelle: *https://www.psiram.com/de/index.php/R%C3%BCdiger_Dahlke#Zitate