09-09-2022, 16:02
(09-09-2022, 15:13)Geobacter schrieb: ja sicher.. Der Mensch kommt halt als Opportunist zur Welt und kann sich keine günstige Gelegenheit entgehen lassen, weil diese Welt unberechenbar und auch auf die Götter kein Verlass ist.
Was soll die Verallgemeinerung: "der Mensch"?
... es gab stets Menschen, und ich kenne einige davon, welche unauffällig ein ruhiges und bescheidenes Leben führen und sich, gerade wegen ihres persönlichen Weltbildes!, Gelegenheiten bewusst entgehen ließen/lassen, weil sie nämlich genau wussten/wissen od. ahnten/ahnen, wohin diese Gelegenheiten führen können!

Nicht alle Handlungen und Situationen sind unberechenbar und der Lebenserfahrene weiß zumindest, auf seine gemachten Lektionen zu hören.
Ob aber "Gott" oder "Götter" hier mit im Spiel sind, beschäftigte bereits die antiken Philosophen und sie kamen (wen wundert es!?) zu völlig versch. Ansichten.
Bereits Aristoteles machte sich diese "Sache mit Gott" nicht einfach! Sein "unbewegter Beweger" denkt nicht im Entferntesten daran, sich auf detailverliebte Weise in die Ordnung der Natur einzumischen. Vielmehr ist er mit sich beschäftigt; ein Geist, der seine Aufmerksamkeit allein sich selbst zuwendet und die Sphäre des rein Geistigen nie verlässt.
Jeder kann sich nun gut vorstellen, warum die Schriften des Aristoteles früher von den christl. Kirchen-Managern auf die verbotene Liste gesetzt und verbrannt worden waren. Wie zu lesen war, verdanken wir ihr Dasein nur den arabischen Abschriften, welche viel später wieder zur Rückübersetzung dienen konnten.
Gruß von Reklov