@Heilungsplanet: Das Problem, ueber das gestritten wird, ist nicht, dass jemand irgendwie "falsche Vorstellungen ueber Gott" hat. Die Probleme, die angesprochen werden, betreffen:
1. Gottesvorstellungen werden an objektiv falschen Vorstellungen ueber Naturwissenschaften aufgehaengt. Wenn also die Anfangsvorstellungen einer aufgestellten Kausalkette objektiv falsch sind, kann auch kein richtiges Ergebnis herauskommen.
2. Obwohl gebetsmuehlenartig wiederholt wird, man koenne sich keine Vorstellung von Gott machen - womit jetzt niemand ein Problem hat - werden daraus von derselben Person dauernd seine Vorstellungen von Gott abgeleitet. Hier haben wir also ein aehnliches Problem: die Aussage ist in sich selbst unstimmig.
Es geht also um fehlende innere gedankliche Kohaerenz bei der Auseinandersetzung, an der anscheinend auch - bewusst oder unbewusst - gar nicht mehr korrigierend eingegriffen werden moechte.
1. Gottesvorstellungen werden an objektiv falschen Vorstellungen ueber Naturwissenschaften aufgehaengt. Wenn also die Anfangsvorstellungen einer aufgestellten Kausalkette objektiv falsch sind, kann auch kein richtiges Ergebnis herauskommen.
2. Obwohl gebetsmuehlenartig wiederholt wird, man koenne sich keine Vorstellung von Gott machen - womit jetzt niemand ein Problem hat - werden daraus von derselben Person dauernd seine Vorstellungen von Gott abgeleitet. Hier haben wir also ein aehnliches Problem: die Aussage ist in sich selbst unstimmig.
Es geht also um fehlende innere gedankliche Kohaerenz bei der Auseinandersetzung, an der anscheinend auch - bewusst oder unbewusst - gar nicht mehr korrigierend eingegriffen werden moechte.