20-09-2022, 11:56
Soll etwa mein gesetzlicher Vertreter mein "Gott" sein?
Ich habe seit 2014 einen gesetzlichen Betreuer.
Manchmal verstehe ich nicht, was der Entscheidet.
Ich komme mir vor wie entmündigt.
Dieser Staat nimmt es sich das Recht raus, Entscheidungen gegen den Willen der Betroffenen zu werten.
Das verstehe ich nicht.
Bsp: mein Betreuer hat mir eine Putzhilfe geordert, die ich nicht wollte.
Nur weil es I"ihm" zu dreckig war.
Aber dass ich hier wohne, interessiert den nicht.
Hier wohnt weder die Putzkraft, noch der Betreuer.
Dass ein gewisser Sauberkeitsstandard erwartet wird, kann ich ja verstehen.
Aber ich verstehe nicht, warum ständig nur ums Putzen geht im leben.
Ich fühle mich dadurch in der Privatsphäre verletzt.
Weil jede Woche eine andere Putztussi kommt.
Aber zurück zum Ich-Thema.
Wenn wir dem ich eine Identifikation zu weisen, dann frage ich mich, warum.
Eigentlich müssten wir uns ent personifizieren.
Aber dann würden wir ja wie personslos rum laufen.
Jeder hat doch eine Persönlichkeit. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht um das Thema.
Wenn wir uns wie Tote behandeln oder wie Marionetten, dann wäre ja der gesamte Mensch nichts Wert.
Würde aber der Mensch arbeiten, nach seinen Stärken und Fähigkeiten, wäre das viel lockerer und entspannter.
Ich habe seit 2014 einen gesetzlichen Betreuer.
Manchmal verstehe ich nicht, was der Entscheidet.
Ich komme mir vor wie entmündigt.
Dieser Staat nimmt es sich das Recht raus, Entscheidungen gegen den Willen der Betroffenen zu werten.
Das verstehe ich nicht.
Bsp: mein Betreuer hat mir eine Putzhilfe geordert, die ich nicht wollte.
Nur weil es I"ihm" zu dreckig war.
Aber dass ich hier wohne, interessiert den nicht.
Hier wohnt weder die Putzkraft, noch der Betreuer.
Dass ein gewisser Sauberkeitsstandard erwartet wird, kann ich ja verstehen.
Aber ich verstehe nicht, warum ständig nur ums Putzen geht im leben.
Ich fühle mich dadurch in der Privatsphäre verletzt.
Weil jede Woche eine andere Putztussi kommt.
Aber zurück zum Ich-Thema.
Wenn wir dem ich eine Identifikation zu weisen, dann frage ich mich, warum.
Eigentlich müssten wir uns ent personifizieren.
Aber dann würden wir ja wie personslos rum laufen.
Jeder hat doch eine Persönlichkeit. Deswegen verstehe ich die Aufregung nicht um das Thema.
Wenn wir uns wie Tote behandeln oder wie Marionetten, dann wäre ja der gesamte Mensch nichts Wert.
Würde aber der Mensch arbeiten, nach seinen Stärken und Fähigkeiten, wäre das viel lockerer und entspannter.

