(22-09-2022, 15:08)Reklov schrieb: Anselm hat in weiser Absicht formuliert Gott sei „das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann“.
Du könntest ihm allenfalls etwas entgegenhalten, wenn er gesagt hätte, worüber hinaus sich verschiedene Mensch nichts Größeres vorstellen können
na, wer denn sonst außer "verschiedene Mensch"?
verschiedene aff, verschiedene delfin?
Zitat:Denken unterscheidet sich aber von reinen Vorstellungen, weil es von menschlicher Logik eingegrenzt und dizipliniert wird
kann ich nicht so sehen. jede gute utopie ist reine vorstellung, die logisch erdacht wird
du willst also darauf hinaus, daß vorstellungen von gott unlogisch, irrational sind?
jaaaa.... das hast dann jetzt aber du gesagt
Zitat:Die erste Frage zu Anselms Aussage stellt sich bereits von alleine auf: Sind wir die einzigen Lebewesen im Kosmos, welche denken können?
und wenn nein, was dann?
hat "gott" dann einen klingonenschädel?
Zitat:Richtig ist, dass der Begriff "Gott" jenseits der Sachebene beheimatet ist. Das sind aber Begriffe wie LEBEN, GEMÜT oder SEELE ebenfalls!
nö. mindestens nicht "leben", das wird sehr sachlich beschrieben und definiert
(22-09-2022, 16:38)Reklov schrieb: Es gibt keinen sog. "Lückengott", aber viele Lücken im menschlichen Wissensbereich
selbstverständlich gibts den - du führst es ja laufend vor. es ist derjenige gott, der deine ganz perdsönlichen und selbst verschuldetetn wissenslücken füllt
reklov will nicht verstehen, was evolution ist und wie sie funktioniert? god did it!
Zitat:So wenig Ahnung, wie Du meinst, habe ich nicht
dann verbirgst du das wirklich gekonnt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)