Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund
#60
(29-09-2022, 20:13)Ulan schrieb: Die Australier sind aber spaetestens vor 50.000 Jahren in Australien angekommen (uebrigens konnten anscheinend schon die Vorfahren des modernen Menschen, Homo erectus, uebers Meer reisen).


Warum muss man heute noch an der EUROZENTRISTISCHEN Denkweise festhalten? Wir schreiben das Jahr 2022
Das Christentum verbreitet seit 2000 Jahren die Legende, dass alle Menschen von einem Elternpaar abstammen. Jedenfalls sei die
Menschheit in einer Region entstanden (wo immer die auch war) und habe sich dann sternförmig über die ganze Welt verbreitet.

Da werden abenteuerlichste Reisen erfunden, sogar über die Ozeane!
Was hindert uns daran die Arbeitshypothese zu wagen, dass in Australien Menschen eben aus anderen, gleich wertvollen Primaten hervorgingen als die Menschen in Syrien oder die Menschen in Afrika?

Dafür spräche auch der unterschiedliche Körperbau, Knochenbau bis hin zu den Gesichtsknochen

Mal die Aborigines als völlig gleichberechtigte und gleichwertige Parallelentwicklung anerkennen !
Wir sind doch nicht das Maß aller Dinge
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sintflut-Glauben und der kreationistische Hintergrund - von Sinai - 30-09-2022, 11:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Theorie: Warum die Juden nicht an eine Hölle glauben Dschannah 26 16713 13-10-2022, 09:50
Letzter Beitrag: Bion
  Der mesopotamische Ursprung der biblischen Sintflut-Geschichte Ulan 101 38980 07-03-2022, 02:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Dreißigjähriger Krieg : keinen echten religiösen Hintergrund ?! Kreutzberg 33 23739 26-11-2019, 00:07
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste