04-10-2022, 06:07
(03-10-2022, 20:54)Sinai schrieb: B) Die Bibel datiert die Sintflut lange vor dem Entstehen der Kulturen. Klar daß da nix in den Hieroglyphen stehen kann
Wieso "kann" da nichts in den Hieroglyphen stehen? Hieroglyphen sind die Schrift, aus der alle Schriften, die die Hebraeer je benutzt haben, hervorgegangen sind. Wenn also eine spaetere Schrift wie die Bibel diese Geschichte einfuehrt, die aelteren Texte aber nichts davon weiss, dann war das offensichtlich kein weltweites Ereignis.
(03-10-2022, 20:54)Sinai schrieb: C) Vermutlich fand die Sintflut auch nicht in Mesopotamien statt, da sind Ephrat und Tigris zwei zu dürre Flüsse im Steingeröll...
Da die Sintflutgeschichte aus Mesopotamien stammt, sind offensichtlich schon Euphrat und Tigris gemeint. Vor allem der Tigris ist fuer seien verheerenden Fluten beruechtigt, und die sind halt nicht vorhersehbar. Beide Fluesse entspringen in schneebedeckten Bergen, haben also in schneereichen Jahren starke Fruehjahrsfluten. Dass heute kaum noch was im Irak ankommt, liegt vor allem an den vielen Talsperren in der Tuerkei.

