(28-07-2022, 08:21)Sinai schrieb: Klimawandel: Wie parkende Autos in Städten zum Hitzeproblem werden - GMX NEWS
Ja sicher. Autos die abgestellt werden, strahlen um so länger Wärme ab, als die Umgebungsluft noch warm ist. Da Automotoren und ihre Abgasanlagen (Auspuff) nach dem fahren des Autos fast immer sehr heiß sind, und im ganz besonderen die Abgasanlage (Auspuff), welche vorzugsweise fast immer an der Unterseite solcher Autos angebracht sind, kühlen Autos im Sommer nach unten hin viel langsamer ab, als im Winter. Um so langsamer, als sich der darunterliegend Straßenbelag vor dem Abstellen des Autos tagsüber aufgeheizt hat. Was dann auch umgekehrt dazu führt, dass wegen der nach unten abgestrahlten Hitze der Auspuffanlage und die, die aus dem dem Motorraum austritt, sich auch die besetzte Parkfläche gegenüber der Umgebung viel langsamer abkühlt... So entsteht dann ein Wärmepolster zwischen Asphalt und Autounterboden, welches auch nach Sonnenuntergang eine Zeit-lang nachwirkt. Wenn man sein Auto um die Zeit des Sonnenuntergang herum auf dem Parkplatz abstellt. Übrigens, viele Katzen lieben das. Aber das ist jetzt nicht ungewöhnlich.. und hat auch sonst nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Diesen Betflaschen-Effekt für Katzen benutzz man übrigens schon seit Hundertausenden Jahren. Steine die sich an der Sonne oder sonst irgendwie aufgeheitz haben, unter ihren Schlafplatz im Sand zu vergraben, machen auch die heute noch lebenden Wüsten-Nomaden rund um den Planeten.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

