05-11-2022, 16:06
Sprachentwicklung ist auch bei freilebenden Schwertwalen untersucht worden. Die haben ein relativ breites Spektrum an Vokalisationen und brauchen das auch fuer die Koordination unterschiedlicher Vorhaben bei der Jagd oder auch Trainingssessions fuer den Nachwuchs. Diese Sprachen unterscheiden sich je nach Clan und Familiengruppen. Sie wird von der Mutter weitergegeben. Neue Familienmitglieder von ausserhalb muessen diese Sprache neu erlernen und brauchen dafuer ein Weilchen. Das ist aber kein Problem bei solchen Tieren, die viel auf Lernen setzen und zeigt auch, dass der Dialekt nicht angeboren ist. Dialekte entwickeln sich da nach den gleichen Regeln wie menschliche Sprachen.

