14-11-2022, 19:58
(14-11-2022, 15:48)Reklov schrieb:Zitat:sie belegen u.a. ... dass kein Sprachforscher heute mehr nachvollziehen kann, wie diese Bilderschriften denn phonetisch geklungen haben mögen... und welch mehrdeutiger Sinn dabei stets mit einherging...Zitat:nimm als Beispiel die Bildersprache der alten Ägypter - oder die Schriften der Azteken, welche von den Missionaren als "Teufelswerk" vernichtet wurden ... oder die Piktographien der nordamerikan. Indianer ... etc.Und diese Bilderschriften belegen was
das ist ja schon wieder mal falsch. zwar überliefern hieroglyphen keine vokale, trotzdem kann man zum großteil nachvollziehen, wie altägyptisch geklungen haben muß - weil es ja auch texte ("übersetzungen der hieroglyphen") in andere schriften und damit sprachen gibt, wo man den vokalwert kennt
wie immer hast du von etwas nicht die geringste ahnung, trägst aber deine frei erfundenen behauptungen dazu umso nachdrücklicher vor
Zitat:Das Problem der Sprach-Entstehung ist so rätselhaft, wie das der Entstehung des Lebens und das der Entstehung des Menschen
da hast du ausnahmsweise mal recht: beides ist längst nicht so rätselhaft wie von dir behauptet - eigentlich nämlich gar nicht
Zitat:Da nützt auch kein Wissen über die erkannten Verknüpfungen innerhalb der Evolution
dir natürlich nicht - du nimmst sie einfach nicht zur kenntnis, beharrst in deiner ignoranz und trötest diese umso lauter vor dir her, in einer melodie selbst angemaßter allwissenheit
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

