(15-11-2022, 16:14)Reklov schrieb: was soll das für eine WAHRHEIT sein, die einer sich permanent wandelnden WIRKLICHKEIT unterliegt?
na, die "wahre wahrheit". wenn die dinge sich ändern, ist natürlich auch was anderes wahr. gestern war es wahr, daß bei uns die sonne scheint - heute wäre das nicht wahr gewesen, weil wir den ganzen tag nebel hatten
ein gewisses grundverständnis der deutschen sprache hätte ich schon auch bei dir vorausgesetzt...
Zitat:Nicht ohne Grund meinte bereits Aristoteles: >> Wahrheit ist zu allen Zeiten und an jedem Ort wahr, ansonsten ist es keine. <<
und das ist eben unsinnig - also diese definition von "wahrheit". alles ändert sich andauernd, und "wahrheit" als wert, den man einer aussage zuschreibt, hängt natürlich von der jeweiligen aussage ab
Zitat:Anstatt aber nur auf die Kommentare weniger Mitforisten zu schielen und daraus Deine eigenen Glaubensinhalte bestätigt sehen zu wollen, fang' doch einfach mal an, selber nachzudenken, dann kannst Du den Unterschied von "wahr" und lediglich "richtig" besser einordnen
erklär ihn uns doch mal. was z.b. soll denn nach deiner oder meinetwegen aristoteles' definition überhaupt "wahr" (im reklovschen bzw. aristotelischen sinn, nicht in dem der deutschen sprache) sein?
der unsinn dieser definition zeigt sich ja schon daran, daß kein mensch wissen kann, was "zu allen Zeiten und an jedem Ort" war, ist und sein wird
und um auf das threadthema zurückzukommen (wohlgemerkt: es lautet "Die Sprache der Menschen"): deine privatsprache oder meinetwegen auch die des aristoteles ist mitnichten diese allen verständliche "Sprache der Menschen" - nämlich die, welche alle, die eine bestimmte sprache (sei es deutsch oder altgriechisch) beherrschen, auch dem inhalt nach verstehen. also ein kommunikationsmittel zum (nach möglichkeit eindeutigen) austausch von informationen
(15-11-2022, 16:58)Reklov schrieb: die esoterische Literatur führt lediglich ein Nischendasein innerhalb der gesamten Weltltieratur
scheint aber deine lieblingslektüre zu sein, wenn du sie hier großkotzig als "Weltltieratur" präsentierst. denn daß wir "getrennt von einer unüberwindlichen Raum- und Zeitzone, also getrennt vom Ur-Grund und somit auch vom Ur-Wissen" wären, ja überhaupt das geraune von "Ur-Grund und somit auch vom Ur-Wissen" ist pure esoterik
und schlechtes deutsch (ich verweise nochmals auf das thema dieses threads): oder willst du wirklich "eine unüberwindlichen Raum- und Zeitzone" gleichsetzen mit "Ur-Grund und somit auch Ur-Wissen"?
Zitat:Aber niemand weiß etwas über (s)eine ggf. frühere Existenz
aber selbstverständlich doch! ich erinnere mich an vieles aus meiner existenz vor dem jetzigen augenblick, kann auch etliches davon belegen. deine demenz nimmt ja einen recht unüblichen verlauf, wenn du dich nicht mehr an die vergangenen tage deiner existenz erinnern kannst
Zitat:noch weiß er etwas über die Möglichkeiten nach seinem Ableben!
und wen interessiert das überhaupt?
Zitat:Die Definition von "Wahrheit", welche ich hier reinstellte, stammt von Aristoteles
und ist trotzdem unsinnig (siehe oben) - auch daß argumenta ad verecundiam keine gültigkeit besitzen, haben wir dir schon dutzende male erklärt
(15-11-2022, 18:17)Reklov schrieb: mit der Wortchiffer habe ich den Begriff "Gott" gemeint!
jetzt sag bloß!
wer hätte das auch gedacht...
Zitat:Zum Ur-Grund gibt es genügend Literatur und darin fixierte menschliche "Gedankensplitter"
na, dann immer her damit!
Zitat:Unser historisch nachverfolgbarer Ur-Grund verliert sich in der Vergangenheit zunehmend: Die ältesten Homo-sapiens-Fossilien...
kein paläoanthropologe nennt sein wissensgebiet "Ur-Grund". und fossilien sind auch nicht "historisch", haben mit geschichtsschreibung nämlich gar nichts zu tun. lern doch einfach mal "Die Sprache der Menschen", bevor du sie anwenden willst
und hör endlich auf mit deinen vorträgen (angelesen oder gleich ohne sinn und verstand kopiert) über allen hinlänglich bekanntes, als würdest du über unerhörtes wissen verfügen, das du uns gnädig zukommen läßt
Zitat:DIE PHILOSOPHISCHE LOGIK macht den Raum frei, erweitert ihn, denn sie "erblickt" die Horizonte aller Wirklichkeiten und Möglichkeiten.
haltloses geplapper. was soll denn alleine das schon wieder sein, "PHILOSOPHISCHE LOGIK"? oder "Horizonte aller Wirklichkeiten und Möglichkeiten"?
Zitat:Unser Dasein ist zunächst an eine der Logik dunkel vorkommende Umwelt gebunden, an stets einzelne endliche Gegenstände gefesselt!
schwurbelschwurbel blablabla...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)