03-12-2022, 20:36
(02-12-2022, 18:18)Ulan schrieb: Machtpolitik greift hier zu kurz, da eine Vergebung nach dem Tod der Kirche weder Macht noch Geld bringt - dafuer war eine Vergebung vor dem Tod viel geeigneter; aber die kennen alle Kirchen
naja - man vergibt dem sünder nach dessen tod, wenn seine nachfahren noch zu eigenen lebzeiten fleißig löhnen. soll gerüchten zufolge sogar zur mehr oder weniger unfreiwilligen gründung einer eigenen religion(svariante bzw. abspaltung) geführt haben
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

