04-12-2022, 23:29
Beitrag #38
Ein rein soziologischer (wenn man so will atheistischer) Aspekt, der dennoch nicht vom Tisch gewischt werden sollte.
(24-09-2019, 21:17)Sinai schrieb: . . . . Ich denke, den Sekten ist es egal, wie ihre Umwelt aussieht - egal ob die sie umgebende Gesellschaft kaiserlich, königlich, republikanisch, demokratisch, autokratisch, römisch katholisch, russisch orthodox, anglikanisch oder was auch immer ist
Die Sekten gehen in Opposition, weil sie nur unter Verfolgung leben können
So wie ein Tiefseefisch den enormen - für andere Fische tödlichen - Wasserdruck von 500 Meter Tiefe braucht
Als die Zeugen Jehovas in der BRD den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (KdöR) erhielten, tat ihnen das nicht gut. Jetzt müssen sie Teil des bisher von ihnen gebrandmarkten 'Systems' sein, da sie sonst ihren Status (der mit sehr vielen Rechten verbunden ist) gefährden würden. Ihre Sprache wurde vorsichtig, wurde juristisch . . .
Man vergleiche die heutigen Schriften samt den Illustrationen mit denen aus 1970
Nun gibt es bereits manche Unzufriedene in ihren Reihen, da wird es bald eine Abspaltung geben die frisch wieder von vorne die Rolle des Tiefseefisches / Märtyrers spielen wird
Ein rein soziologischer (wenn man so will atheistischer) Aspekt, der dennoch nicht vom Tisch gewischt werden sollte.