11-12-2022, 18:17
(11-12-2022, 18:03)Reklov schrieb:Zitat:wenn jemand seine persönlichen Vorstellungen von WAHRHEIT äußert, diese zur Diskussion stellt, also "an jedem Ort und zu jeder Zeit" als Bedingungen angibt, so hat er damit lediglich den Lesern/Hörern die Aufgabe weitergereicht, mal selbst zu überlegen, welches "Ding" sie denn nun benennen können, das eine solche Forderung erfüllen kann/könnte!?(08-12-2022, 16:36)Reklov schrieb: schrieb: Aristoteles gab keine Definition von WAHRHEIT abwarum hast du das dann die ganze zeit behauptet?
dieser erneute schwurbel hat jetzt genau gar nichts damit zu tun, daß du selbstverständlich eine definition von "wahrheit" durch aristoteles behauptet hast
und, nein - bei definitionen geht es natürlich keineswegs darum, irgendwelche "Aufgaben weiterzureichen", sondern exakt darum, was man (selber) unter einem begriff versteht
Zitat:Zitat:Zitat:So steht z.B. die psychologische Wahrheit auf einem völlig anderen Bedeutungsboden als eine chem.-physikalische
was soll das jeweils sein?
... was messbare und nachprüfbare Wahrheiten waren oder sind, wie sie die Naturwissenschaften an Objekten erkennen und beweisen können, braucht ja keinem user dieses Forums groß erklärt werden
dir offenbar schon. hast du doch immer noch nicht begriffen, daß "wahrheit" oder nicht ein attribut von aussagen über sachverhalte ist, und nicht von sachverhalten selbst?
Zitat:Psychologische Wahrheiten sind jedoch auf einem anderen Boden angesiedelt und entwickeln dort ihr spezielles Eigenleben
uninteressant, wo sie "angesiedelt" sein sollen
die frage war, was sie überhaupt sein sollen
"spekulative Gedankenbewegungen" können sicher nicht welche sein
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

