Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Seelsorge zw. Wandel und Bedeutungsverlust
#1
Guten Abend werte
Forenteilnehmer und Forenfreunde,


in der Vergangenheit wurde stets beklagt, dass viele Pastöre die Seelsorge-Funktion nicht mehr ausüben können, weil Sie zwangsläufig mehr Zeit benötigen um den Verwaltugnsapparat der neu gestalteten Großpfarren zu managen. Hierauf bezieht sich dieser Beitrag :

a) ist die Seelsorge ein theologischer Bestandteil des theologischen Studiums ?

b) hat die Evangelische Kirche eine ähnliche Transformation zu Großpfarr-Einrichtungen erlebt ?!

c) haben viele Pastöre sich nicht längst damit abgefunden, dass Pfarrmitglieder wenn sie Probleme
haben sich eher an einem Psychotherapeuten wenden statt an einen Priester ?
> das setzt jedoch voraus, dass dieser Trend überhaupt wahrnehmbar und erkennbar ist für Kirchenwürdenträger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Seelsorge zw. Wandel und Bedeutungsverlust - von Kreutzberg - 12-12-2022, 18:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wandel der Gesellschaft auf Erden. Egocentauri 67 29840 03-09-2021, 12:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Flüchtlingsberatung im Wandel Klaro 5 6735 23-11-2013, 09:36
Letzter Beitrag: d.n.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste