12-12-2022, 19:13
(12-12-2022, 18:17)Reklov schrieb: Das "Sein" ist dagegen für uns leider weder zugänglich, noch messbar
dann ist jedes schwurbeln darüber wertlos
Zitat:Tatsache ist aber doch, dass alles bisherige bemühte Forschen mitsamt der von uns formulierten 4. Dimension uns nicht sagen kann, ob wir z.B. die einzigen Lebewesen im Universum sind
niemand bei verstand behauptet, wir wüßten alles. dieser dein strohmann hängt allen hier schon zum halse raus
und zur frage, was denn dein ominöses "sein" sein soll, sagt er gar nichts
wie immer halt - du ergehst dich in vor pathos triefenden wortkaskaden, ohne sagen zu können, wovon du denn da grad salbaderst
Zitat:eine "fraglose Wirklichkeit" ist zwar spürbar da und "wirkt" auf versch. Weise, lässt sich aber deswegen noch lange nicht hinterfragen oder gar über Untersuchungen beantworten
wirkte sie denn, könnte man sie anhand ihrer wirkungen untersuchen
also hast du dir wieder mal grandios selbst widersprochen
Zitat:So weiß z.B. niemand, woher Leben kommt oder die uns bekannten und unbestritten "wirkenden" Energien!?
du weißt sogar noch von sehr viel mehr nichts, von dem andere aber durchaus etwas wissen. und du bist nicht einmal bereit, wissen anzunehmen, dir welches anzueignen. was genau also willst du mit deinem ständigen verweis auf "nichtwissen" aussagen - außer, daß du ignorant bist und auch noch stolz darauf?
Zitat:das Wort Mittelerde kommt in Tolkiens >HERR DER RINGE< vor - mitsamt all den Zwergen, Trollen, Elben, Drachen und anderen Fabelwesen. Diese kann man jedoch getrost als literarische Illusion einordnen
und genau das trifft ja auch dein dampfgeplaudere hier exakt
Zitat:Dasjenige, was aber auf uns real "wirkt", sind neben Gedankenmustern, Schriften, Worten und Taten, auch all die Naturerscheinungen auf unserem Planeten, wie z.B. auch Strahlungen, welche auf uns und die Erdkugel "einwirken". Diese können auch Feststoffe mühelos durchdringen, oder sie werden umgewandelt, gebrochen, gebeugt, gestreut oder reflektiert
ja, du wirkst in der tat reichlich "verstrahlt"...
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

