17-12-2022, 19:19
(16-12-2022, 18:22)Ekkard schrieb: Diese "Resonanz" scheint auch das zu sein, was viele User umtreibt, sich weltanschaulich zu äußern, auch wenn die Argumente "an den Haaren herbei gezogen" erscheinen. Hier ist dies der völlig nebulöse Wahrheitsbegriff
ein interessanter gedanke. mensch möchte sich eben mit der welt in beziehung setzen - sich dabei zu "erden" (also der bezug auf die realität, den alltag), ist zu wenig attraktiv genug, also wird ein "resonanzraum" imaginiert, in dem man sich mit einem mystischen weltganzen auf einer wellenlänge fühlt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)