13-01-2023, 00:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13-01-2023, 13:55 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Tippfehler
)
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Woher leitest Du die Annahme ab, Jesus hätte immer die Tora gemeint, wenn er sagte, er halte sich an die Gesetze?
Weil Jesus, wenn er von Gesetzen redet, immer nur die Tora zitiert oder paraphrasiert, wie das "du sollst Deinen Naechsten lieben wie Dich selbst", etc. Abgesehen davon ist die Tora das Gesetz, und das Wort wird im Normalfall auch so ins Deutsche uebersetzt.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Die Bedeutung von Naturgesetz habe ich nicht umgedeutet, mindestens sehe ich das nicht so.
Das ist keine Ansichtssache. Naturgesetze sind keine Gesetze im rechtlichen Sinn. Warum das so ist, siehe Petronius und Ekkard.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Nun, dass der Glaube die Voraussetzung für die Heilung war, da sind wir einer Meinung. Trotzdem benötigt der Mensch Muskeln, um gehen zu können. Der Glaube allein krigt das nicht hin.
Tut mir leid, aber da verkennst Du die Botschaft des Textes: der Glaube allein heilt Dich. An irgendwelchen koerperlichen Veraenderungen sind die Evangelien nicht interessiert.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Aber es ist doch die zentrale Botschaft Jesu. Sündige nicht mehr!! Mit andern Worten, wenn er wieder sündigt, dann kommt die Krankheit wieder. Wie sonst erklärst Du den Sinn der Krankheit? Hat man nicht auch beim Blindgeborenen die Krankheit mit dem Sündigen in Verbindung gebracht?
Wenn Du aber die Wiedergeburt ablehsnst, dann verstehe ich Deine Bedenken. Dann sind Fehler Konstuktionsmängel und dafür kann der Mensch nichts.
Nun Jesus hat aber zu Nikodemus gesagt, er müsse wiedergeboren werden - ergibt auch für uns irgendwie Sinn.
Richtig, das wird hier gesagt. Das ist der Hauptgrund, warum ich solche "Karma"-Konzepte fuer unmenschlich halte: Sie geben kranken Menschen eine Schuld, die diese nicht haben. Da sind selbst Teile des Alten Testaments schon weiter, als diese Lehre aus dem NT. Wie die Gene der Eltern zusammengemischt werden, liegt weder in der Verantwortung noch im Bereich irgendeiner Einflussmoeglichkeit des Kranken. Von der Vorstellung, dass Suende krank macht, haben sich die meisten Menschen zum Glueck verabschiedet.
Aber das ist jetzt eine inhaltliche Bewertung. Es ist korrekt, dass Jesus hier im Text die Lehre verbreitet, dass Suende allein die Schuld an koerperlichen Gebrechen traegt, und dass der rechte Glaube einen sofort heilt.
Was die Wiedergeburt angeht: das passiert nach christlicher Ansicht bei der Taufe. Die Taufe ist der symbolische Tod Deines alten Selbsts und Deine Wiedergeburt als Christ. D.h., eigentlich hast Du Deinen Lohn schon: willkommen im Reich Gottes! Ich hoffe, es gefaellt.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb:(11-01-2023, 11:08)Ulan schrieb: Wir haben doch eine ganz gute Idee, wann und wie die Erde entstanden ist? So etwas passiert auch heute noch ueberall im All, und wir koennen heutzutage sogar zuschauen.
Das erklärt aber nicht die Ursache, wieso das materielle Universum erschaffen wurde.
Das war auch gar nicht Thema. Du sprachst von der grossen Arbeit, die Gott/Jesus in die Schaffung der Erde gesteckt haetten. Dabei ist das ein Prozess, der im Universum immer wieder ganz von allein passiert.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Ich habe gar nichts umdefiniert. Wenn jemand übers Wasser läuft, dann ist klar dass er einsinkt, es sei denn eine andere, grössere Kraft wirkt dagegen.
Schon richtig, aber was soll das mit Gesetzen im Sinne von Verhaltensvorschriften, denen man folgen kann oder auch nicht, also rein dem Willen unterworfen sind, zu tun? Gesetze, gegen die man verstossen kann? Also Gesetzen, von denen die Bibel redet? Naturgesetze sind keine Gesetze in diesem Sinn.
Die Sache mit dem auf dem Wasser Laufen macht wunderbar klar, dass wir hier auf literarische Bilder schauen, keine tatsaechlichen Ereignisse. Dass Jesus auf dem Wasser laufen kann, ist im Prinzip uninteressant. Es geht wieder nur um die eine Botschaft, die sich durch das ganze Evangelium zieht: Wer nicht untergehen will, und zwar nicht im Wasser sondern im Leben, der muss bedingungslos glauben.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: In erster Linie muss ein Sinn erkennbar sein.
Wir haben ja nicht zuletzt deshalb verschiedene Evangelien, weil die Evangelisten, die den ihnen vorliegenden Text umschrieben, auch diesen Sinn aendern wollten.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb:(11-01-2023, 11:08)Ulan schrieb: Sagt Dir das "messianische Geheimnis" etwas? Also das durchgaengige Motiv im Markusevangelium, dass die Zuhoerer nicht erkennen sollen, wer Jesus ist?
Das ist ja wohl genau das Gegenteil dessen, was diese Stelle besagt.
Keineswegs. Jesus betont ja gerade, dass er den Juengern (und damit dem Leser) alles erklaert, den Zuhoerern draussen aber nicht. Dass die Zuhoerer nicht bekehrt werden sollen, sagt er explizit. Dies laesst uebrigens erkennen, zu welchem Zweck dieses Evangelium ueberhaupt geschrieben wurde.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Hier Jesus unterstellen zu wollen, er wolle nicht verstanden werden halte ich für grundfalsch.
Die meisten Glaeubigen machen um das Markus-Evangelium einen grossen Bogen, weil es halt solche Dinge, die Du fuer "grundfalsch" haeltst, ueber Jesus sagt. Das Markus-Evangelium wird normalerweise im Jahr 70 verortet, also in dem Jahr, als Jerusalem zerstoert und ein Grossteil der juedischen Bevoelkerung umgebracht wurde. Hier wird versucht, eine Erklaerung zu geben, warum das geschah, obwohl Jesus doch eigentlich Gottes Eingreifen und das Reich Gottes zu Lebzeiten einiger seiner Zuhoerer versprochen hatte: das Urteil war bereits gesprochen.
Soll ich Dir zitieren, wie oft Jesus sagt, dass bloss niemand erkennen soll, wer er eigentlich ist?
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb:(11-01-2023, 11:08)Ulan schrieb: Diese "Phaenomene" sind an den Leser/Hoerer der Evangelien gerichtet, nicht an die Zuhoerer Jesu.
Aber Jesus hat doch nicht ein einziges Mal Auftrag erteilt, seine Lehre aufzuschreiben - wie kann er also die Wunder für Leser wirken? Er hat ganz einfachen Leuten gesagt, er sei der Sohn Gottes und der Messias und hat seine Aussage mit den Wundern bewiesen.
Woher willst Du denn das so genau wissen? Du weisst gar nichts darueber, was Jesus gesagt hat oder nicht; Du weisst nur, was die Evangelisten geschrieben haben, was er angeblich ein halbes Jahrhundert frueher gesagt haette. Das ist ein wichtiger Unterschied: Du hoerst nur die Stimmen der Evangelisten, und Du hoerst nur, was die wollen, dass Du es hoerst.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Er hat den Geist der Wahrheit versprochen und auch gesandt.
Halleluja!
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb: Nun gut, er stand auf und ging - folglich mussten Muskeln vorhanden sein, auch wenn das in den Schriften nicht ausdrücklich erwähnt ist.
Was vollkommen uninteressant ist, die Botschaft des Textes nicht tangiert und deshalb auch bei keinem der Wunder irgendwie erwaehnt wurde.
(12-01-2023, 16:20)Farius schrieb:(11-01-2023, 11:08)Ulan schrieb: Ja sicher gehoert die Bibel auf einen Pruefstand. Wieso sollten wir glauben, dass Buecher, die vierzig bis achtzig Jahre nach den Geschehnissen geschrieben wurden - vorausgesetzt dass es sich nicht insgesamt um Parabeln handelt - irgendwelche Details richtig hinbekommen? Das ist reine Glaubenssache.
So ist es.
Lass es mich so ausdruecken: dass die Evangelien irgendein halbwegs korrektes Bild von Jesus und seinem Wirken vermitteln, halte ich fuer beliebig unwahrscheinlich. Insofern ist es vollkommen muessig, sich ueber mechanische Details der Wunder Gedanken zu machen, wie Du es tust. Fast alle "Wunder" lassen sich als sprachliche Bilder erklaeren, die uns etwas lehren wollen.

