Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wurde die Welt in 6 "Tagen" erschaffen ? Wie alt ist die "Menschheit" ?
#34
(19-01-2023, 15:23)Ulan schrieb:
(19-01-2023, 14:53)Reklov schrieb: Eine sich aller Begrifflichkeit entziehende Wesenheit nimmt sich nun mal u.a. auch das Recht heraus, ALLES innerhalb einer sehr begrenzten Zeit "erscheinen" zu lassen - und darunter nicht nur Tiere mit Fleischmesserzähnen, sondern sogar ein Wesen wie den Menschen.

Die Wesenheit entzieht sich also aller Begrifflichkeit, aber Du kennst ihre Eigenschaften genau. Abgesehen davon, dass das mal wieder das uebliche "ein von mir erdachtes Wesen hat die von mir erdachten Eigenschaften" ist, widersprichst Du Dir mal wieder selbst.

(19-01-2023, 14:53)Reklov schrieb: Was Du als "brutale Ausrottung" verstehst - bezeichnen andere wiederum als selektiven Prozess innerhalb der sog. EVOLUTION.

Und das hier ist das "Wasch mich, aber mach' mich nicht nass!" Ja sicher, das ist der selektive Prozess der Evolution. Aber Du bist es doch, der das als die aktive Handlung Deiner erdachten Wesenheit ansieht, und in dem Fall ist es halt eine brutale Ausrottung. Die meisten grossen Aussterbeereignisse sind mit katastrophalen und dem Leben nicht zutraeglichen Bedingungen auf der Erde verbunden. D.h., die ganzen ausgestorbenen Gruppen waren, streng genommen, keine evolutionaeren "Fehlschuesse", sondern haetten an diesen Ereignissen nichts aendern koennen. Fuer jemanden, der einen Schoepfer hinter so etwas vermutet, ist es also der Akt einer brutalen Ausloeschung. Versuch' einfach mal, gedanklich konsistent zu bleiben!

Hallo Ulan,

... "brutal" ist zunächst mal nur ein menschlicher Begriff ! - Und eine Ausrottung ist nicht in allen Fällen zu vermerken, sondern oft nur eine Wandlung und Anpassung der äußeren Form an die sich ändernden Umweltbedingungen.
Das Mammut hat es zwar nicht geschafft, dafür überlebte ein naher Verwndter, der Elefant.
Ein Ornithologe zeigte in einem Vortrag im Naturkundemuseum (Stuttgart) sehr anschaulich die Entwicklung der Vogelarten, welche (seiner Ansicht nach ) alle auf den Flugseurier zurückzuführen sind, da ihre Skelette fast deckungsgleich mit dem der riesigen Vorfahren sind.

Um sich der verändernden Umwelt anzupassen, verkleinerten die Ur-Vögel ihre Körperform nach und nach, legten sich ein Federkleid als Kälteschutz zu und änderten auch ihre Nahrungsgewohnheiten.
Heute erreicht der Wander-Albatros eine Flügelspannweite von mehr als 3,5 Metern. Das ist die größte unter den flugfähige Vögeln.
Auf Kuba – und nur dort – lebt die Bienenelfe, der kleinste Vogel der Welt. Dieses Vögelchen ist in etwa so gross wie eine Libelle. Die schwer zu findende Bienenelfe lebt im dichten Wald der Zapata-Sümpfe.

Man könnte auch unseren biologischen Tod als "brutal" bezeichnen wollen, weil er ja Liebende trennt und Familien in Trauer stürzt. Auf der anderen Seite stelle Dir aber vor, wie unser Planet aussehen würde, wären alle Menschen noch anwesend, die jemals gelebt haben.
Das wäre ein echtes Horror-Szenario - aus bekannten Gründen!

Für mich ist der Ablauf in unserer Natur "weise" eingerichtet und den Kritikern sage ich: Wie hättest Du es denn "eingerichtet/gemacht"? Icon_rolleyes 

Wenn ein Lebewesen schon mit einem perfekten Nervensystem ausstattet wird, so kann es nicht gleichzeitig erwarten, dass es bei Verletzungen oder Krankheiten nicht leidet! Und was nützt uns Menschen ein lernfähiges Gehirn, wenn das damit verbundene Bewusstsein mit Füßen getreten, das Gute verleugnet wird, der Hass die Oberherrschaft gewinnt? Icon_twisted

Gruß von Reklov


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wurde die Welt in 6 "Tagen" erschaffen ? Wie alt ist die "Menschheit" ? - von Reklov - 21-01-2023, 15:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wurde Elija lebendig in den Himmel entrückt ? Sinai 0 458 02-08-2025, 19:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Wurde Moses ohne Vorhaut geboren ? Sinai 72 94754 21-07-2014, 11:29
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste