25-01-2023, 20:36
(25-01-2023, 18:14)Reklov schrieb: der Wandel (das Kommen und Gehen) ist das Eigentliche im von uns beobachtbaren Dasein uswusf
und wie paßt das alles jetzt zu der teleologie deines "intelligenten designers"?
das war die frage. über die du wieder mal großzügig hinwegschwurbelst
Zitat:es zeigt sich mal wieder: Frage 5 Experten und du bekommst 5 versch. Antworten!
manche halten ja auch däniken für einen experten in präastronautik...
Zitat:Die Flugsaurier konnten wohl auch ohne Federn fliegen oder zumindest kurze Strecken schweben, aber mit einem Federkleid waren sie deutlich besser vor Kälte geschützt
was für ein schwachsinn...
du meinst die berühmten nordpol-pterodaktylen?
Zitat:Die Flügel der Vögel mögen ja zunächst nicht zum Fliegen geeignet gewesen sein, aber die programmierte Entwicklung mitsamt den Umweltreizen waren wohl, im entsprechenden Zeitraum, nicht aufzuhalten
vogelflügel und die flughäute der flugsaurier haben entwicklungsbiologisch genauso nichts miteinander zu tun wie vögel und fledermäuse
Zitat:Bereits Fliegende Fische (Knochenfische aus der Ordnung der Hornhechtartigen) sind mit ihren flügelähnlichen Flossen gleichermaßen gut für das Gleiten durch Wasser und Luft angepasst
sicher nicht
Zitat:Auch beim Menschen verändern sich Körpermerkmale! - Durch das Tragen von Kleidung hat sich z.B. unsere Körperbehaarung mit der Zeit deutlich verändert, - vom dichten Fell zum dünnen Haut-Flaum
wie, bitte, kommt man jetzt wieder auf so was?
wozu soll der vormensch kleider getragen haben, wenn ihn doch eh sein fell wärmte?
du hast wirklich eine blühende fantasie
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)