(14-02-2023, 17:56)Reklov schrieb: ... wann immer der Mensch sich (s)einen Gott erschuf, kam dabei lediglich ein Götzenbild zustande!
Über Abraham wissen wir beide nichts, können also über seine Psyche nur Vermutungen anstellen, indem wir versuchen, sie historisch/religiös/kulturell einzuordnen.
Ich dachte aber, Du wärest gedanklich schon etwas weiter, als ständig nur um ein krankhaftes egozentrisches Arschloch zu kreisen.
Dir müsste ja dabei schon ziemlich schwindelig geworden sein!?![]()
So weit wie du bin ich wohl allemal.
Allein schon nur, weil ich weis dass Abraham der mythologische Protagonist einer Erzählung ist. Und dass in dieser Geschichte vermittelt wird, man müsse für seinen Glauben sogar dazu bereit sein, den eigenen Sohn ab zu murksen. Was dann bei Abrahamiten auch heute noch recht häufig vorkommt.
Wie es auschaut, ist Gott vor allem ein menschliches Argument, sich seine Mitmenschen zu unterwerfen. Solche göttlichen Absolutheits-Ansprüche können nur von Egozentrikern ausgedacht worden sein.

