Schalom allerseits :)
- stimmt, klingt provozierend.
Die "Richterzeit" war uebrigens ab Joshua, Nachfolger Moses, und sehr wohl gab es schon "Judentum" - Jiphtachs Ereignis geschah doch nach dem Bund am Sinai unter Moses und Aaron und der Bundes-Bekraeftigung unter Joshua im Gelobten Land in den "400 Jahren" bis zur Salomo /David-Zeit.
Das Thema "Schaechten" gehoert zu den Speise-Geboten, ist also bei dem erwaehnten "Hund" (selbst wenn der (ausdruecklich als wenig-gebildet beschriebene) hilfreiche Kraftkerl sich vorgestellt haette, "das erste, was ihm zur Begruessung entgegen-eilt" zu "opfern" u.dabei seinen Hund gemeint und erwartet habe, dann allenfalls als "Versprechen-erfuellend dankbar Widmen, was er "dafuer hergeben wollte, um zu siegen" - (also ggf Toeten, Verbrennen, Vergraben" - aber als "kultisch-unreines" Tier nicht essen - sondern z.B wie den "Suenden-Bock" in die bergigen Wuesten Verjagen (das "opfert" den ja auch)) - hiesse das nicht, er werde den (gedachten Hund) zwecks Essen "schaechten".
- und: lange vor Jiphtach haette Vater Abraham (der "Erbarmer", in Vorbild-fuer's-Judentum-Patriarchen-Zeit-Stadium) seinen nach Ueberschreiten des Jordans (ins von Amoritern und Philistern mit-bewohnten Land Kanaan) auf dem Berg Morija zu opfern befohlenen 1.Sohn Isaak doch auch nicht gegessen, wenn-auch zwecks "Opferung" (Erstochen-Verbrennen-vorbereitend)-getoetet.
- Im diesem hebr. Text sieht man auch, dass hier zu seiner Zeit 2 "Wir-Hoheiten" Zugang zu ihm hatten: "das" G0TT (dieses Gebiets: Erstgeborene und Unbeschnittene ausschliessend) und "Den" HERRN (Der ihm den Ersatz durch ein Widder-Opfer anbietet) - und vom Ersteren ist nichts gesagt, dass der etwa nun protestiert haette (hier war Grenz-Gebiet zwischen babylon. /elamit. und aegypt. Kultur-Kreis plus heimische Nomaden-Traditions-Braeuche, die in Kanaans Reich "Hausvater-Sitten" bleiben konnten?)
- als spaeter Moses Frau Zippora, Keniter-Priester-Tochter aus Midian her ins Nil-Tal mit dem noch-unbeschnittenem 1.Sohn zum Ehemann anreiste, wurde sie bedroht und sie rettete sie beide durch Beschneiden des Knaben und sagte dazu: "Bluts-Braeutigam du - mir", da gab es einen aehnlichen Kulturen-Konflikt.
- Aegypter selbst (und auch deren verwandte Philister) beschnitten ihre Knaben im Nil-Tal wohl nicht u.liessen ihre 1.Geborenen leben, denn a) in der Nacht des Auszugs Israels toetete HERR-Selbst deren 1.Geburten von Mensch u.Vieh (wie, ist nicht gesagt, nur, dass die "10. Plage" selektiv alles nur 1.Geburten jeden Alters traf, was als Zeichen der Macht, die sowas ueberhaupt wissen konnte, das Pharao (Gross-Haus) u.den aktuellen Koenig so erschreckte, dass sofort der Abzug dieser zahlreichen "Scheunen-Bau-Sklaven" erlaubt wurde (und als man merkte, dass es rund 3 Mio schon Abmarsch-bereite Untertanen zugleich waren, sofort bereut)) - u.b) ganz Volk Israel musste das Beschneiden auch wieder nach Ueberqueren sowohl des Schilf-Meers als auch des Jordans "nachholen", deren "menschl. 1.Geborenen-Position" hatte das Sinai-Gebot auf den Stamm Levi uebertragen, dadurch "geopfert" (=erfuellt), dass dieser (uebrigens 2.Sohn der 12 Staemme) kein eignes Acker-u.Garten-Land, sondern den Kultus-Dienst-Auftrag als Erbteil bekam.
Jiphtachs (in der Bibel nicht benannte) Tochter habe "Scheilah" geheissen, erzaehlt eine spaetere Legende am Nil. Im bibl.-Bericht wird nur (ihre Solidaritaet und Entschiedenheit, dass einer sein Wort halten muesse, ehrend) gesagt, dass sie ihn bat, zuvor "in den Bergen ihre Jungfrauschaft Beweinen gehn" zu duerfen, und nicht, ob und wie er sie "geopfert" habe (- evtl war eine Keuschheits-Weihe, nie Mutter zu werden, gleich-wertig "geopfert" und ihr Problem damit geloest?).
Schalom - Pax - Salaam
mfG WiT
- stimmt, klingt provozierend.
Die "Richterzeit" war uebrigens ab Joshua, Nachfolger Moses, und sehr wohl gab es schon "Judentum" - Jiphtachs Ereignis geschah doch nach dem Bund am Sinai unter Moses und Aaron und der Bundes-Bekraeftigung unter Joshua im Gelobten Land in den "400 Jahren" bis zur Salomo /David-Zeit.
Das Thema "Schaechten" gehoert zu den Speise-Geboten, ist also bei dem erwaehnten "Hund" (selbst wenn der (ausdruecklich als wenig-gebildet beschriebene) hilfreiche Kraftkerl sich vorgestellt haette, "das erste, was ihm zur Begruessung entgegen-eilt" zu "opfern" u.dabei seinen Hund gemeint und erwartet habe, dann allenfalls als "Versprechen-erfuellend dankbar Widmen, was er "dafuer hergeben wollte, um zu siegen" - (also ggf Toeten, Verbrennen, Vergraben" - aber als "kultisch-unreines" Tier nicht essen - sondern z.B wie den "Suenden-Bock" in die bergigen Wuesten Verjagen (das "opfert" den ja auch)) - hiesse das nicht, er werde den (gedachten Hund) zwecks Essen "schaechten".
- und: lange vor Jiphtach haette Vater Abraham (der "Erbarmer", in Vorbild-fuer's-Judentum-Patriarchen-Zeit-Stadium) seinen nach Ueberschreiten des Jordans (ins von Amoritern und Philistern mit-bewohnten Land Kanaan) auf dem Berg Morija zu opfern befohlenen 1.Sohn Isaak doch auch nicht gegessen, wenn-auch zwecks "Opferung" (Erstochen-Verbrennen-vorbereitend)-getoetet.
- Im diesem hebr. Text sieht man auch, dass hier zu seiner Zeit 2 "Wir-Hoheiten" Zugang zu ihm hatten: "das" G0TT (dieses Gebiets: Erstgeborene und Unbeschnittene ausschliessend) und "Den" HERRN (Der ihm den Ersatz durch ein Widder-Opfer anbietet) - und vom Ersteren ist nichts gesagt, dass der etwa nun protestiert haette (hier war Grenz-Gebiet zwischen babylon. /elamit. und aegypt. Kultur-Kreis plus heimische Nomaden-Traditions-Braeuche, die in Kanaans Reich "Hausvater-Sitten" bleiben konnten?)
- als spaeter Moses Frau Zippora, Keniter-Priester-Tochter aus Midian her ins Nil-Tal mit dem noch-unbeschnittenem 1.Sohn zum Ehemann anreiste, wurde sie bedroht und sie rettete sie beide durch Beschneiden des Knaben und sagte dazu: "Bluts-Braeutigam du - mir", da gab es einen aehnlichen Kulturen-Konflikt.
- Aegypter selbst (und auch deren verwandte Philister) beschnitten ihre Knaben im Nil-Tal wohl nicht u.liessen ihre 1.Geborenen leben, denn a) in der Nacht des Auszugs Israels toetete HERR-Selbst deren 1.Geburten von Mensch u.Vieh (wie, ist nicht gesagt, nur, dass die "10. Plage" selektiv alles nur 1.Geburten jeden Alters traf, was als Zeichen der Macht, die sowas ueberhaupt wissen konnte, das Pharao (Gross-Haus) u.den aktuellen Koenig so erschreckte, dass sofort der Abzug dieser zahlreichen "Scheunen-Bau-Sklaven" erlaubt wurde (und als man merkte, dass es rund 3 Mio schon Abmarsch-bereite Untertanen zugleich waren, sofort bereut)) - u.b) ganz Volk Israel musste das Beschneiden auch wieder nach Ueberqueren sowohl des Schilf-Meers als auch des Jordans "nachholen", deren "menschl. 1.Geborenen-Position" hatte das Sinai-Gebot auf den Stamm Levi uebertragen, dadurch "geopfert" (=erfuellt), dass dieser (uebrigens 2.Sohn der 12 Staemme) kein eignes Acker-u.Garten-Land, sondern den Kultus-Dienst-Auftrag als Erbteil bekam.
Jiphtachs (in der Bibel nicht benannte) Tochter habe "Scheilah" geheissen, erzaehlt eine spaetere Legende am Nil. Im bibl.-Bericht wird nur (ihre Solidaritaet und Entschiedenheit, dass einer sein Wort halten muesse, ehrend) gesagt, dass sie ihn bat, zuvor "in den Bergen ihre Jungfrauschaft Beweinen gehn" zu duerfen, und nicht, ob und wie er sie "geopfert" habe (- evtl war eine Keuschheits-Weihe, nie Mutter zu werden, gleich-wertig "geopfert" und ihr Problem damit geloest?).
Schalom - Pax - Salaam
mfG WiT

