30-03-2023, 15:11
(30-03-2023, 14:28)petronius schrieb:(30-03-2023, 12:51)Reklov schrieb: bereits die Frage, warum es Materie gibt, vermag kein Physiker zu beantworten!
natürlich nicht - das ist ja auch keine frage der physik
aber auch auf diesen kategorienfehler haben wir dich ja nur bereits ein paar dutzend mal hingewiesen...
(30-03-2023, 14:23)Reklov schrieb: Deiner neulich angemerkten "Quantenfluktuation" ist nun aber auch kein konkreter "Grund" zu entnehmen
was genau verstehst du nicht an der akausalität von quantenphänomenen?
Zitat:Die in den Wissenschaften erkannte Wirklichkeit ist niemals die Wirklichkeit selbst!
sondern was denn? deine cerebralmasturbationen über "wortchiffren" und "urgründe"?
Zitat:Diese Formulierung Darwins geht lediglich von einer vagen deistischen Gottesauffassung aus, wonach "Gott" zwar als Urheber der kosmischen und biologischen Gesamtentwicklung anerkannt wird, aber seine persönliche Stellung zum Menschen sowie die biblischen Schöpfungsaussagen ignoriert werden. - Für mich zeigt sich darin lediglich: Frage 5 Menschen und du bekommst 5 unterschiedliche Antworten...
was auch sonst, wenn es um "götter" und sonstige gespenster geht?
Zitat:Du hast es gerne "konkret"? Kein Problem!
Beispiel: die 14C - Methode ist nur auf wenige Jahrtausende zuverlässig anwendbar
wen interessiert das hier? es ist allgemein bekannt - aber was hat es mit dem thema zu tun?
Zitat:Die im Rahmen der Evolutionslehre genannten Jahrmillionen beruhen nicht auf exakten Messungen, sondern gründen sich auf die sog. "Geologische Zeitskala", die davon ausgeht, dass die Zeitskala jeder geologischen Formation proportional ihrer größten auf der Erde gefundenen Schichtdicke ist. Diese Theorie setzt aber voraus, dass für alle Formationen die maximale Ablagerungsgeschwindigkeit immer beständig und lückenlos gewesen ist.
Auch unter evolutiven Gesichtspunkten ist diese Annahme nicht haltbar
diese "Annahme" ist kompletter humbug, den du dir aus deinem gut angewärmten mittelfinger gezuzelt hast. außer dir selbst behauptet niemand solchen blödsinn
warum hältst du nicht einfach den mund zu dingen, von denen du nachweislich nicht die geringste ahnung hast?
Zitat:Jeder Stern, den wir jetzt sehen, informiert uns nicht über seine gegenwärtige Existenz, sondern über eine Vergangenheit, als deren Zeuge seine Lichtstrahlen augenblicklich bei uns eintreffen. Eine (unerlaubte) Schlussfolgerung lautet darum: Da es Sterne gibt, die mehrere Milliarden Lichtjahre entfernt sind, müssten diese doch mindestens ebenso viele Milliarden Jahre alt sein.
Zwei Faktoren sind zur Klärung dieser Denkweise von ausschlaggebender Bedeutung:
Entfernung und Zeit. Das Lichtjahr ist ebenso wie das Meter kein Zeitmaß, sondern ein Entfernungsmaß (1 Lichtjahr=9,46 Billionen Kilometer). So kann man mit diesem Maß nur eine Zeit angeben, welche das Licht zum Durchlaufen von einem Meter benötigt. Haben 2 Objekte den Abstand a voneinander, so kann bei alleiniger Kenntnis der Distanz noch nichts über ihren sonstigen Zustand (z.B. das Alter) gesagt werden...
das ist so irre, daß mir zu diesem unfug echt nichts mehr einfällt
... dass Du lediglich an dem dir so Beigebrachten/Erlernten/Erfahrenen und stofflich Erkannten klebst, kann nun wirklich nicht mein Problem sein.
Da aber gebe ich Dir recht: das ist echt irre!

Gruß von Reklov