23-04-2023, 15:07
Das Problem liegt ein klein wenig anders. Die Bibel macht ja durchaus Andeutungen. Die Zeugen Jehovas basieren ihre Ausfuehrungen ja auf solchen Andeutungen.
Mein Problem war, dass solche Vorstellungen einem genauen Hinschauen nicht standhalten. Im Prinzip erinnern mich diese Versprechungen an die Mechanismen, mit denen viele moderne Multiplayerspiele ihre Spieler bei der Stange halten. Sie schaffen ein Problem - muehselige Spielschleifen - und damit Du weiterspielst, haengen sie Dir die Belohnungskarotte, also irgendetwas, das die muehselige Spielschleife erleichtert, vor die Nase. Zwischendrin gibt's dann noch ein paar belanglose Kleinigkeiten, damit Du nicht sofort abspringst. Du machst dann entweder weiter und nimmst die Muehsal auf Dich, um irgendwann vielleicht die Belohnung zu bekommen (die ist auch dort nicht mal hundertprozentig garantiert, sondern meist randomisiert), oder Du zahlst fuer eine Abkuerzung (dass viele Leute das machen, davon leben die Entwickler). Egal, welchen Weg Du waehlst, wird kurz Dein Belohnungszentrum aktiviert und Du freust Dich, nur um im naechsten Moment zu merken, dass da der naechste Berg zu besteigen ist, bei dessen Besteigung Dir diese neue Belohnung bestenfalls ein kleines bisschen, wenn ueberhaupt, hilft. Aber keine bange: da baumelt schon die naechste Karotte.
Religion funktioniert ganz aehnlich. Auch die verspricht uns, dass, wenn wir uns nur genug abzappeln, wir am Ende die Karotte bekommen - vielleicht. Nur: dieses Mal koennen wir nicht mal nachfragen, ob ueberhaupt schon je jemand die Karotte bekommen hat. Verkaufen tut's sich trotzdem praechtig.
Mein Problem war, dass solche Vorstellungen einem genauen Hinschauen nicht standhalten. Im Prinzip erinnern mich diese Versprechungen an die Mechanismen, mit denen viele moderne Multiplayerspiele ihre Spieler bei der Stange halten. Sie schaffen ein Problem - muehselige Spielschleifen - und damit Du weiterspielst, haengen sie Dir die Belohnungskarotte, also irgendetwas, das die muehselige Spielschleife erleichtert, vor die Nase. Zwischendrin gibt's dann noch ein paar belanglose Kleinigkeiten, damit Du nicht sofort abspringst. Du machst dann entweder weiter und nimmst die Muehsal auf Dich, um irgendwann vielleicht die Belohnung zu bekommen (die ist auch dort nicht mal hundertprozentig garantiert, sondern meist randomisiert), oder Du zahlst fuer eine Abkuerzung (dass viele Leute das machen, davon leben die Entwickler). Egal, welchen Weg Du waehlst, wird kurz Dein Belohnungszentrum aktiviert und Du freust Dich, nur um im naechsten Moment zu merken, dass da der naechste Berg zu besteigen ist, bei dessen Besteigung Dir diese neue Belohnung bestenfalls ein kleines bisschen, wenn ueberhaupt, hilft. Aber keine bange: da baumelt schon die naechste Karotte.
Religion funktioniert ganz aehnlich. Auch die verspricht uns, dass, wenn wir uns nur genug abzappeln, wir am Ende die Karotte bekommen - vielleicht. Nur: dieses Mal koennen wir nicht mal nachfragen, ob ueberhaupt schon je jemand die Karotte bekommen hat. Verkaufen tut's sich trotzdem praechtig.