18-05-2023, 16:38
Dass das Christentum auf solch einer fadenscheinigen Auslegung einer alttestamentarischen Prophezeiung aufbaut, halte ich in der Tat fuer schwer akzeptierbar. Warum z.B. die Stelle, dass sie den Gesalbten Immanuel nennen wuerden, irgendwie als Nachweis gelten sollte, hat mir bis jetzt niemand auch nur ansatzweise erklaeren koennen; da ernte ich meist nur betretenes Schweigen. Und Matthaeus arbeitet auch mit angeblichen Zitaten aus "den Schriften", von denen niemand bis jetzt gefunden hat, von was fuer Schriften er ueberhaupt redet. Das alles baut auf einer Denkweise auf, die mir zutiefst fremd ist.