Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik)
#71
(17-07-2023, 19:49)Aequitas schrieb:
(17-07-2023, 19:08)petronius schrieb: gib mal ein beispiel

Zitat:es kann also nicht als axiomatisches Verfahren gelten.

axiome sind doch gerade "Annahmen ohne Beweise"

Es bedarf neben dem Doppelspaltexperiment kein weiteres Beispiel denn darum ging es in meinem ursprünglichen Zitat

du hast in keiner weise dargelegt, inwiefern das doppelspaltexperiment/die quantenmechanik grenzen hat, die physiker zwingen, annahmen ohne beweise zu treffen

wenn also das doppelspaltexperiment letzteres tun soll, dann erläutere, inwiefern das der fall sein soll. welche "annahmen ohne beweise" getroffen werden müssen

Zitat:Im übrigen gelten in der Axiomatik immer noch Regeln, eine Aussage muss zumindest inhaltlich in sich "evident" sein ansonsten ist es kein Axiom

ich frage dich noch mal: wo siehst du hier ein problem, und welches?

Zitat:Wenn du aber meinst dies wäre kein Problem,  kannst du uns das gerne an den Ergebnissen und Beobachtungen vom Doppelspaltexperiment demonstrieren, ich bin gespannt.

so läuft das nicht. du hast ein problem behauptet, du belegst diese deine behauptung

nicht ich bin in der pflicht, jeden möglichen blödsinn widerlegen zu müssen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:54
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 21:39
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von Gundi - 02-09-2017, 22:03
RE: Naturwissenschaftliche Methode (Axiomatik) - von petronius - 18-07-2023, 15:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die Grenzen der wissenschaftlichen Methode subdil 118 19181 18-08-2024, 21:18
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste