(19-07-2023, 07:23)Aequitas schrieb: Es kann schon sein das du mit Wahrscheinlichkeitsdichten aus der Quantenphysik und ihren Methoden nicht vertraut bist, wer ist das schon.
Nein, das ist mir bekannt. So etwas lernte man ja zwangsweise im Chemiestudium wenn es um Orbitale geht, die man fuer das Verstaendnis von chemischen Bindungen braucht, und einige davon sehen sehr kompliziert aus. Beim Design von Computerchips spielt das eine Rolle (das Tunneling muss beruecksichtigt werden), oder z.B. das Verdampfen von Schwarzen Loechern wird so erklaert. Ich hatte das oben auch angesprochen, als Du von Welle und Teilchen gesprochen hattest, wobei ich angemerkt habe, dass das Bilder sind, und zwar Bilder fuer die Wellenfunktion, ueber die wir jetzt gerade reden.
Fuer die wissenschaftliche Methode ist so etwas kein Problem, da das Regeln folgt. Daher die Nachfrage, wo genau das Problem liegen soll.

