Ich will nicht diese vielen Seiten durchackern, aber der 1. Satz sagt schon alles:
"Das Reich Gottes ist hier und jetzt erreichbar, meint Claus Petersen"
Das ist halt nicht das 'Reich Gottes', sondern er gibt Tips wie man sich [wohl mit einer gewissen Portion Glück] ein schönes Leben machen kann
So weit das halt möglich ist, denn bei schwerer Krankheit sieht es wohl anders aus . . .
Eine Zwischenüberschrift mitten im Text stört mich aber:
"Jesu Botschaft statt Paulus‘ Theologie"
1618 sind die Evangelischen Sturm gelaufen, weil ihnen die Katholische Kirche nicht "evangelisch" genug schien - heute darf ein "evangelischer" Theologe Paulus‘ Theologie ablehnen!?
Evangelium (Glaube) - Wikipedia
Neues Testament
"Im Neuen Testament kommt das Substantiv εὐαγγέλιον (euangélion) in den Paulusbriefen 60-mal vor, dazu 21-mal das Verb ευαγγελίζω bzw. ευαγγελίζομαι (euangelízo / euangelízomai „gute Nachricht bringen, das Evangelium verkünden“)."
Aber hier zu "Jesu Botschaft" fällt mir eine Äußerung von heute von 'Ulan' ein, der da schrieb:
Politik und Soziales › Vater unser und Anglikanismus > Beitrag #10
Also auch Jesus kriegt heutzutage was ab
"Das Reich Gottes ist hier und jetzt erreichbar, meint Claus Petersen"
Das ist halt nicht das 'Reich Gottes', sondern er gibt Tips wie man sich [wohl mit einer gewissen Portion Glück] ein schönes Leben machen kann
So weit das halt möglich ist, denn bei schwerer Krankheit sieht es wohl anders aus . . .
Eine Zwischenüberschrift mitten im Text stört mich aber:
"Jesu Botschaft statt Paulus‘ Theologie"
1618 sind die Evangelischen Sturm gelaufen, weil ihnen die Katholische Kirche nicht "evangelisch" genug schien - heute darf ein "evangelischer" Theologe Paulus‘ Theologie ablehnen!?
Evangelium (Glaube) - Wikipedia
Neues Testament
"Im Neuen Testament kommt das Substantiv εὐαγγέλιον (euangélion) in den Paulusbriefen 60-mal vor, dazu 21-mal das Verb ευαγγελίζω bzw. ευαγγελίζομαι (euangelízo / euangelízomai „gute Nachricht bringen, das Evangelium verkünden“)."
Aber hier zu "Jesu Botschaft" fällt mir eine Äußerung von heute von 'Ulan' ein, der da schrieb:
Politik und Soziales › Vater unser und Anglikanismus > Beitrag #10
(19-07-2023, 16:50)Ulan schrieb: Jesus hielt nichts von Familien. Die sollte man hassen.
Also auch Jesus kriegt heutzutage was ab