Hallo Konform - aber abgesehen von diesem vergleichsweise Nebenthema (in der langen Zeit von Moses bis heute kann man sich schon um einen Tag verhaspeln; man denke an die vielen Wirren, die das Judentum und dann das Christentum seit Moses erlebt hat - Assyrer und Babylonische Gefangenschaft, Invasion durch Alexander den Großen, Römische Besatzung, Zerstörung des Tempels im Jahre 70, Bar-Kochba-Aufstand 132 bis 136, für die frühen Christen Jahrhunderte der Verfolgung) finde ich die Siebenten-Tags-Adventisten eine Untersuchung wert.
Irreführend ist die Verwendung des christlichen Wortes "Advent"
Da werden für Christenmenschen Assoziationen mit Tannenreisig und duftenden Kerzen geweckt, eine Zeit des Friedens und der Stille, der Geruch von Lebkuchen und Nüssen, die Vorfreude auf das Fest der Familie - und nicht so ein von einem Häftling erfundener Teufel der ein Drittel der Menschheit umbringen will!
Irreführend ist die Verwendung des christlichen Wortes "Advent"
Da werden für Christenmenschen Assoziationen mit Tannenreisig und duftenden Kerzen geweckt, eine Zeit des Friedens und der Stille, der Geruch von Lebkuchen und Nüssen, die Vorfreude auf das Fest der Familie - und nicht so ein von einem Häftling erfundener Teufel der ein Drittel der Menschheit umbringen will!

